Zurück
Maschinentechnik: Bachelor-Arbeiten 2023
Über 40 Studierende haben 2023 ihre Bachelor-Thesis in Maschinentechnik abgeschlossen und präsentieren hier ihre spannenden Projekte.
Bachelor-Arbeiten (Herbstsemester 2022)
| Name | Thema | Dozent*in | Download |
| BACHMANN, Benjamin | Physikalische Modellierung von Wärmeübertragern zur modellbasierten Auslegung von Kühlgeräten | Ulf Christian Müller | Link » |
| BARMETTLER, Werner | Interner Wasserkreislauf für Freifallgeräte | Marco De Angelis | Link » |
| BÄTTIG, Thomas | Leichtbaukonzept für Getreidesilos | Rolf Kamps | Link » |
| BISSIG, Jonas | Optimierung hydraulischer Ventilsteuerungen | Johann Lodewyks | Link » |
| BÜHLER, Michael | Konzept und funktionsmuster zum Sensoreinbau in Getreidereiniger | Rolf Kamps | Link » |
| BURRI, Sven | Vakuumgreifer für Smart-Rotationsmodul | Marco De Angelis | Link » |
| EICHER, Claudio | Auslegung eines Latentwärmespeichermoduls Compact Cell | Jörg Worlitschek | Link » |
| FUCHS, Marco | Entwicklung eines Feuchtigkeitskontrollers für ein Setup zur Bestimmung der Kriechdehnung von Dämmmaterial | Ludger Fischer | Link » |
| IMFELD, Basil | Kavitationsmessungen an einem NACA Profil mit verschiedenen Spaltöffnungen | Sabri Deniz | Link » |
| MARRO, Matthias | Autarker Verkaufsautomat | Marco De Angelis | Link » |
| MEIER, Nico | Aerodynamische Optimierung von Aussenhülle eines Hyperloop-Pods | Ulf Christian Müller | Link » |
| MUFF, Armando | Neukonzeptionierung Auslösegriff Lawinenrucksack | Johann Lodewyks | Link » |
| MÜLLER, Nicolas | Analyse von Wärmeübertragern für Kühlprozesse mit einem Stirlingmotor | Ulf Christian Müller | Link » |
| NIEDERBERGER, Daniel | Serientaugliche Charakterisierung von PECVD Schichten | Janko Auerswald | Link » |
| REY, Fabian | Hubboden für das Edelweissbecken | Marco De Angelis | Link » |
| SOLAND, Olivier | Elektrischer Antrieb als Nachrüstbausatz für Rodelschlitten | Rolf Kamps | Link » |
| STALDER, Nico | Trocknungskonzept für Leiterplatten | Joshua Lanter | Link » |
Bachelor-Arbeiten (Frühlingssemester 2023)
| Name | Thema | Dozent*in | Download |
| ALLGÄUER, Dario | ARA Werdhölzli: Energieoptimierung mittels Pinch-Analyse | Beat Wellig | Link » |
| BADIC, Nermin | Bestimmung des Matrix Borne Carry Over von Volatile Organic Compounds in Sorptionsrotoren – Beitrag zur Methodenentwicklung | Mirko Kleingries | Link » |
| BAUMELER, Martin | Entwicklung einer Messboje | Adrian Koller | Link » |
| BLASER, Manuel | Messaufbau für eine elektromechanische Fahrwerkshöhenverstellung | Rolf Kamps | Link » |
| BRÜGGER, Simon | Entwicklung eines Messverfahrens zur Überwachung eines Seilspleisses und Konstruktion eines Versuchsaufbaus für den im Seil verbauten Sensor | Rene Bärtsch | Link » |
| BRUN, Joshua | Model-Based Reinforcement Learning mit dynamischen Systemmodellen | Ulf Christian Müller | Link » |
| BUCHER, Andrea | Minimierung von Leistungsverlusten an Schnitzeltrockner-Schubbodenantrieb | Johann Lodewyks | Link » |
| EICHENBERGER, Max | Festigkeitsanalyse Abdeckung Kieswagen | Rene Bärtsch | Link » |
| ESTERMANN, Patrick | Entwicklung eines Solarkochherdes mit Latentwärmespeicher | Ludger Fischer | Link » |
| FELDER, Andreas | Neukonstruktion Transferantrieb | Marco De Angelis | Link » |
| GRAVEN, Dominik | Entwicklung energieoptimierter hydraulischer Antriebe | Johann Lodewyks | Link » |
| GÜNTENSPERGER, Janosch | Sorptionswärmespeicher, Systemauslegung und Dimensionierung für einen Gebäudekomplex | Mirko Kleingries | Link » |
| HUBER, Lukas | Testen und weiterentwickeln einer Druckkammer für Computertomographie | Pierre Kirchhofer | Link » |
| KRAUER, Roger | Gekoppelte Simulation eines Wafer-Inspektionssystems | Christoph Eck | Link » |
| LEUTHARD, Joshua | Materialanalyse Belag Stöckli-Ski | Priska Herzog | Link » |
| MÜLLER, Sabrina | Netto-Null Gebäude mit Klimakonvektoren | Beat Wellig | Link » |
| ROHRER, Sven | Prüfstand für Piezoantriebe | Joshua Lanter | Link » |
| SCHMID, Fabio | Entwicklung eines Rumpfes für ein E-Pedalo | Dejan Romancuk | Link » |
| SCHÜRMANN, Giulio | Creating a calculation tool for compression fittings | Janko Auerswald | Link » |
| SUMMERMATTER, Marc | Requalifizierung von Faserverbundmaterialien | Janko Auerswald | Link » |
| TERRACCIANO, Jvan | Litzenringe crimpen | Marco De Angelis | Link » |
| THALMANN, Mike | Entwicklung einer Book of One Entstapelung | Rolf Kamps | Link » |
| WALDVOGEL, Gabriel | Unterdrückung der Instabilitäten an Pumpen mit Fluid Injektion am Eintritt | Sabri Denzi | Link » |
| WALKER, Manuel | Untersuchung alternativer Ski-Konstruktionen mittels Simulationsmodellen | Ralf Baumann | Link » |
| WASER, Cyrill | Entwicklung einer Temperiervorrichtung für die Untersuchung von Phasenwechselmaterialien im Computertomographen | Philipp Schütz | Link » |
| WICKI, Kay | Konzeptionierung einer Starrtisch-Palettisierung für ein 5-Achsen Bearbeitungszentrum | Pierre Kirchhofer | Link » |
| ZIMMERMANN, Björn | Materialanalyse für Stöckli-Skis – Holzkern | Priska Herzog | Link » |
| ZUM WALD, Oswald | N-20.3 Aerodynamic Characteristics Simulation and Validation | Luca Mangani | Link » |
Preise
| Preisträger*in | Preisstifter*in |
| ZIMMERMANN, Björn | Preis der V-Zug AG für den besten Absolventen im Studiengang Maschinentechnik Preis von Swiss Engineering STV für einen ausgezeichneten Studienabschluss |
| BLASER, Manuel | Preis der Müller Martini AG, Zofingen für ein vorzügliches Prüfungsresultat im Studiengang Maschinentechnik, Vertiefung «Produktentwicklung und Mechatronik» |
| ESTERMANN, Patrick | Preis der Teqtoniq GmbH für hervorragende Studienleistungen im Studiengang Maschinentechnik, Vertiefung «Energien, Fluide und Prozesse» |