Bachelor
Architektur
Bauingenieurwesen
Elektrotechnik und Informationstechnologie
Energy and Environmental Systems Engineering
Gebäudetechnik | Energie
Innenarchitektur
Maschinentechnik
Medizintechnik
Wirtschaftsingenieur | Innovation
Master
Architecture
Engineering
Events
Quicklinks
Das ist der Bachelor
Das ist der Master
Technik & Architektur
Virtuelle Tour Campus Horw
Gebäudetechnik | Energie
Effizienzsteigerung von Kreislaufverbundsystemen durch innovative Hydraulik
Sascha Zehnder
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Konzept für Abwärmenutzung auf dem Emmi-Areal in Dagmersellen
Philipp Wermelinger
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Vermeidung Performance-Gap beim Elektro Leistungs- und Energiebedarf
Cyrill Weber / Sara Weber
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Mehrwert BIM in Bezug auf GA
Erich von Matt / David Philipp
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Hydraulische Analyse eines Seewasser-Niedertemperatur-Wärmeverbundes mit Bezug zu GEniLac
Elena Trösch / Raffael Vlasec
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Auslegung und Messung von Schalldämpfern
Robin Schmidlin
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Analyse und Verbesserung der aktuell verwendeten Methoden zur Klimakorrektur von Gebäudeenergiedaten
Patrik Rohner
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Betriebsanalyse und Optimierung industrielle Heizsysteme
Thomas Oberle / Jan Scholer
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Modellierung und Simulation einer Versuchseinrichtung für hygrothermische Lebensdauerprüfung von Wärmedämm-Verbundsysteme
Michael Naef
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Auswirkung einer energieoptimierten Elektroplanung
Bleriand Muça / Ljubomir Sekulic
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Numerisch-analytische Quantifizierung des Wärmeübergangs und dessen messtechnische Validierung an der Oberfläche einer Kompaktfassade
Blerant Kqiku
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
IoT Monitoring im Gebäude von Zählerauslese und Energieüberwachung zu Gebäude und Raumautomation
Michael Kofel / Irhan Murati
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Dynamische Wirkleistungsreduktion (Active Power Curtailment APC) Photovoltaik
Benjamin Jäger / Philip Langenstein
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Robotic Urban Farming - Belüftung automatisierter Vertical Farms
Yanick Epp / Jonas Heutschi
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Energieeffizienz durch den Einsatz prädikativer Regelung in der Gebäudeautomation
Lars Albisser / Michael Brauchli
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Planungsmethodik für EMSRL-Technik in Abwasserreinigungsanlagen
Rico Graf
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Quartierspeicher Meggen
Aljbiona Hani-Kica / Yannik Zaugg
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Optimale Lufterneuerungssysteme für ein Bürohochhaus
Alain Germann
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Energieoptimierung durch dezentrales Monitoring
David Gassman / Jan Gerhardt
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Wasserstoff an der Verbindungsstelle zwischen Bedarf und Produktion
Michael Gambarini / Timon Suter
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Wärmerückgewinnungssysteme mit/ohne Feuchterückgewinnung
Patrik Füglistaler / Felix Haller
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Optimale Rauch- un Wärmeabzugsanlagen für ein Hochhaus und Grossräume
Jerome Feigenwinter
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Zukunftsorientie Büro-Arbeitswelt@EBP und die Konsequenzen auf die Gebäudetechnik
Cedric Franek / Gianluca Tortora
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Energieeinsparung beim Betrieb ohne Nutzung von Gebäuden
Melisa Demirayak
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Bauklimatisches Konzept für eine Alters- und Pflegeeinrichtung in Griechenland
Davide Greco / Patrick Walczak
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Ermittlung der idealen HLKK-Anlagenkonfiguration Roche Basel
Dario Appert / Mischa Trütsch
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Parametrisches Planen Automatisierte Auslegung des Lüftungskonzepts anhand definierter Parameter
Mohamed Al-Chalabi
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Wohnungsneubau: 'Atmosphäre statt Maschine?'
Dario Degen / Matej Glavas
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
HLK-Konzeptentwicklung für Fischzuchtanlage
Joel Bucher
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Vernetzung von thermischen Netzen
Rico Braun
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Optimale Kühlung von Hochhäusern
Kevin Binggeli
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Werkzeug zum Variantenvergleich von (HAT-) Fernwärmenetzen
Christof Badertscher
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE
Emissionsminderungspotential im marokkanischen Wohnbausektor
Andreas Aquilino / Anuschka Ferrari
GEBäUDETECHNIK | ENERGIE