Name | Thema | Dozent:in | Download |
ARATA, Neil | Development of an Enterprise Risk Management Concept for Capsero | Julia Rohrer | Link > |
BALMER, Eric | Konzeptentwicklung und Implementierung einer Balanced Scorecard am Beispiel von Infranext | Sascha Götte | Link > |
BERCHTOLD, Cyrill Dario | Innovative Geschäftsmodellentwicklung und Prototyping im Motorsport – Ein praxisorientierter Ansatz im Formula Student Umfeld | Thierry Aubert | Link > |
BIRCHER, Bruno | Dashboard-Optimierung des Seniorenfahrzeug PLUS | Hannes Felber | Link > |
BISLIN, Marcel | Technology-Focused Competitor Analysis of Cleaning Systems for Fully Automatic B2B Coffee Machines | Thomas Schwank | Link > |
BLUM, Marc | Kapazitätsmessung des Schienennetzes mit Hilfe von Simulationsmodellierung | Eugen Rodel | Link > |
BÖSCH, Samuel | Analyse und Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle für lokale Elektrizitätsgemeinschaften (LEGs) in der Schweiz | Oliver Woll | Link > |
BUCHER, Kevin | Analyse und Visualisierung der Produktdatenlandschaft der SCHURTER AG anhand eines repräsentativen Produkts | Simon Züst | Link > |
BUMANN, Patrick | Analyse der Verkaufsprozesse für Schindler MediaScreens in den Geschäftsstellen von Schindler Schweiz | Clemente Minonne | Link > |
CASCO, Camillo | Untersuchung des Optimierungspotenzials unternehmensweiter Prozesse zur Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit und Steigerung der Qualität | Thomas Schwank | Link > |
DÄLLENBACH, Joel | 24h S-Bahn Bern: Machbarkeit und Umsetzung | Eugen Rodel | Link > |
EMMENEGGER, Lea | Konzeptionelle Neugestaltung der Webseite joker-it.ch | Angelos Apostolidis | Link > |
FLEISCHLI, Nico | Firestore – Geschäftsmodell für eine innovative Lösung zur Wärmespeicherung in Kaminöfen | Günter Zepf | Link > |
FRIEDLI, Jan | Enabling Customer-Centric New Service Development for Schindler | Ekaterina Dmitrijeva | Link > |
FRÜHAUF, Kilian | Markt- und wirtschaftsorientierte Optimierung einer Imoobilienprojektentwicklung | Matthias Aepli | Link > |
FURRER, Florian | Digital Documentation Management: The Road Towards Agility | Shaun West | Link > |
GASSMANN, Luca | Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung der Prozesse in der Ausführung der Gebäudeautomation | Thomas Schwank | Link > |
GIUNCA, Marc | Entwickeln und Darstellung eines Konzeptes für ein Wissensmanagement bei der Meier-Kopp Gruppe | Günter Zepf | Link > |
GUNASEKARAM, Jason | Optimization of Capsule Production for Plant Cultivation – Evaluating Sustainable Material Alternatives, Process, Scalability and Life Cycle Impacts | Julia Rohrer | Link > |
HEEB, Lukas | Materialfluss- und Wertstromanalyse in der VDR-Fertigung | Julia Rohrer | Link > |
HELDNER, Pascal | Knowledge Transfer between Research and Teaching, and vice cersa, within the Institute of Innovation and Technology Management at HSLU T&A | Günter Zepf | Link > |
JAUSSI, Silas | Dashboard für datenbasiertes Produktmanagement: Entwicklung eines Prototyps auf Basis interner Anforderungen und externer Best Practices | Patrick Link | Link > |
KRÄHEMANN, Oliver | Nutzerzentrierte Gestaltung des EcoPilot-Assistenzsystems zur Förderung nachhaltiger Schifffahrt | Hannes Felber | Link > |
LÖTSCHER, David | Value Proposition für Spin-Offs an der HSLU | Markus Raschke | Link > |
PAUL, Curtis | Neue Konzepte für das Contact Center von Electrolux Schweiz | Hannes Felber | Link > |
RETTER, Joel | Wissensmanagement in KMU: Entwicklung eines praxisnahen Schulungskonzepts | Günter Zepf | Link > |
ROCHA DE OLIVEIRA, Ricardo | Erstellung eines Planspiels zur Kreislaufwirtschaft | Christine Grimm | Link > |
ROGENMOSER, Fabio David | Modularer LED-UV-Reaktor zur Wasseraufbereitung: Entwicklung strömungsoptimierter Komponenten | Thierry Aubert | Link > |
SCHMIDLIN, Mario | Effiziente Lösung für den Güterumschlag Entwicklung eines Be- und Entladekonzepts | Julia Rohrer | Link > |
SCHÖNBÄCHLER, Christine | Verfügbarkeit von Nachhaltigkeitsdaten in der Lieferkette in MEM-Unternehmen | Christine Grimm | Link > |
SIVALINGAM, Mathusha | Marktpotenzialanalyse & Markenpositionierung im Rahmen eines neu zu entwickelnden Onlinehandels | Angelos Apostolidis | Link > |
TAYLOR, Scott | Entwicklung eines begleiteten, interaktiven und situativen Ansatzes zur Umweltbewertung industrieller Produktionsmaschinen | Petra Müller-Csernetzky | Link > |
ULRICH, Manuel | Nachhaltige Transportverpackungen: Entwicklung und Validierung eines prozessorientierten Leitfadens | Michele Kellerhals | Link > |
VEMBA, Jamie | Marktanalyse und Go-to-Market-Strategie für die Einführung von Smart Factory Assembly in der MENA-Region | Patrick Link | Link > |
VRANICI, Samuel | Vorhersage des kurzfristigen regionalen Stromverbrauchs mittels künstlicher Intelligenz (KI) | Thomas Schwank | Link > |
WEBER, Nicola | Marktanalyse und Konzeptentwicklung «Cold Coffee» für Thermoplan | Hannes Felber | Link > |
WELTI, Isabelle | Konzeption eines frauenspezifischen Gravel Bike-Rahmens: Herleitung eines Prototyps | Nobert Meier | Link > |
ZUBERBÜHLER, Celina | Unternehmensübergreifendes Talent-Sharing und Open Innovation. Ein innovatives Geschäftsmodell | Michele Kellerhals | Link > |
ZÜND, Beda | Prozessoptimierung in der manuellen Fertigung | Norbert Meier | Link > |