Header

Technik & Architektur: Bachelor- und Master-Diplomarbeiten

Hauptnavigation

Zurück
2025 , Maschinentechnik

Maschinentechnik: Bachelor-Arbeiten 2025

Über 40 Studierende haben 2024/25 ihre Bachelor-Thesis in Maschinentechnik abgeschlossen und präsentieren hier ihre spannenden Projekte.

IMG_1751

Bachelor-Arbeiten: Herbstsemester 2024

NameThemaDozent:inDownload
EMMENEGGER, JulianHorizontale SpeicherLudger FischerLink >
HISCHIER, MartinÖkologisches Umreifungsmaterial in der VerpackungsindustrieJanko AuerswaldLink >
JOKIEL, AndreasAutomatisierung zur Prüfung von Glasfaser StäbenRalf LegrandLink >
KAISER, RichardPhysics-Informed Neural NetworksUlf Christian MüllerLink >
KIRCH, SamuelEntwicklung eines Systems zur dynam. Messung von Reifenabrieb auf StrassenPierre KirchhoferLink >
LEHNER, AnickAnalyse_ReibschweissprozessPierre KirchhoferLink >
MOREILLON, DominicCT RauschreduktionPhilipp SchützLink >
OTTIGER, MichaMiniCellJörg WorlitschekLink >
SENN, ManuelGeometrieoptimierung strömungsführender Komponente mittels AdjointErnesto CasartelliLink >
STOCKER, ChristianNeuentwicklung eines SMD-Bestückungskopfes mit KraftkontrolleMarco De AngelisLink >
ZIHLMANN, LarsGefrierspannen für die Triag AGMirko KleingriesLink >

Bachelor-Arbeiten: Frühlingssemester 2025

NameThemaDozent:inDownload
ALMADA, SergioNachhaltiger Stahl für Anwendungen im High-Tech-BereichJanko AuerswaldLink >
ANEIROS, RicardoParameterstudie zu Energien und Temperaturen in Vakuum-FahrzeugenThomas SergiLink >
BAUMANN, MarcEntwicklung eines horizontal FahrantriebsRené BärtschLink >
BERENDT, TobiasSchubladenofen, Entwicklung eines WärmedämmungsteststandsJanko AuerswaldLink >
BÖHI, BiancaAnalyse der Skalierung von Vibro-MischernUlf Christian MüllerLink >
BOPPART, DavidSchwindungsverhaltens von KunststoffbehälternPierre KirchhoferLink >
CZEKALLA, MarcoStrukturmechanische Optimierung KaffeemühleRené BärtschLink >
GEHRIG, MarcoUltraschallschweissen von UmreifungsbandJanko AuerswaldLink >
GEISSELER, SvenKniehebel für Ölversorgung eines SchiffsdieselmotorsRené BärtschLink >
HARDEGGER, MichaelAdjoint und Bionik in der WasserkraftErnesto CasartelliLink >
HODEL, VitusStandardhandling für die AutomatisierungsindustrieJoshua LanterLink >
HOLDENER, EliasRaum- und BauteilvermessungJoshua LanterLink >
HORAT, MirkoUmreifen bei Regen und SchmutzPierre KirchhoferLink >
HOTZ, QuirinE-MOTION BOAT: Designkonzept mit Naturfaser CompositesDejan RomancukLink >
KRUMMENACHER, DarioOptimized Component Design for SLM Additive ManufacturingCarsten HaackLink >
LEHNER, AlessandroPeltonturbinen: Adaptive Netzmethoden bei der CFD-Untersuchung von SchadbildernLucian HanimannLink >
LINDEGGER, TimoPerformance Testing and Washabiloity of the Sample Input ModuleRalf LegrandLink >
MATHIS, ColinAutomatisierte Crêpe-HerstellungAdrian KollerLink >
MICHEL, MarcoDevelopment of a testing and FEM simulation method for steel yokesRalf BaumannLink >
NIEDERBERGER, JoelChassis und Drehmechanik Reinigungsroboter FR1Christoph EckLink >
REINHARD, AlexanderWärme- und Kälteversorgung für Industrie-Areal GorgenMirko KleingriesLink >
ROGGER, AdrianWärme-Kraft-Kopplung mit Holz als Beitrag zur EnergiestrategieThomas NussbaumerLink >
RÜEDI, DilanErgonomie der WeichenfertigungRalf LegrandLink >
SCHOLZ, PhilippOptimierte Brühgruppe SiebträgermaschineUlf Christian MüllerLink >
SCHÖNBÄCHLER, SimonElektrodynamischer Cutter für die VitrektomieCarsten HaackLink >
STADLER, LukasWeiterentwicklung einer Floating Buttering MaschineAdrian KollerLink >
VILLIGER, Noemi«Follow me» Roboter mit KameraChristoph EckLink >
VOGLER, SimonMobiler Kocher mit EnergiespeicherLudger FischerLink >
VON WYL, SilasSBB Mäher KabelkanalChristoph EckLink >
WEBER, FabianRiemenprüfgerät zur QualitätssicherungPriska BüelerLink >
WEBER, LarsVerbindungskonzept künstliches KorallenriffDejan RomancukLink >
WYSS, DavidFossilfreie Gewächshausheizung durch saisonale SpeicherungJörg WorlitschekLink >
ZUBER, JoëlKühlsystem für Vakuum-Fahrzeuge – Euro TubeAnastasia StamatiouLink >

Preise

Preisträger:inPreisstifter:in
Preis der Müller Martini AG, für ein vorzügliches Prüfungsresultat im Studiengang Maschinentechnik, Vertiefung Produktentwicklung und Mechatronik
Preis der Teqtoniq GmbH, für hervorragende Studienleistungen im Studiengang Maschinentechnik, Vertiefung Energien, Fluide und Prozesse
Preis der Amberg Group AG, für die beste Leistung im Studiengang Maschinentechnik