Game Design & Development

Spielerisch zum Erfolg

Wir designen und entwickeln Spiele, die nicht nur Spass machen, sondern auch Wissen vermitteln, Fähigkeiten verbessern oder Empathie hervorrufen. Die Verbindung von spielerischen Ansätzen mit immersiven Technologien eröffnet neue Möglichkeiten für Lern- und Trainingsszenarien, die Nutzer*innen auf einzigartige Weise begeistern und motivieren.

Virtual Kids – Akzeptanzstudie

Kindesbefragungen gezielt üben: Können digitale Avatare den gewünschten Mehrwert erzielen? Das wird im Rahmen dieser Studie untersucht. Kinder sind in strafrechtlichen Verfahren besonders schutzbedürftig. Oftmals stellt

Read More »

Herzfroh 2.0

Aktualisierung und Digitalisierung eines sexualpädagogischen Manuals Sexualaufklärung ist für das Wohlbefinden von Jugendlichen und jungen Erwachsenen von grosser Bedeutung. “Herzfroh 2.0” bietet Bildungsmaterialien für diese Altersgruppe mit

Read More »

Virtuelles Lernen am GIBZ

Lernen in virtuellen Räumen mittels Virtual und Augmented Reality. Mit dem Gewerblich-industriellen Bildungszentrum Zug (GIBZ) wurde ein 5-jähriges Projekt lanciert. Das Projekt befasst sich mit dem

Read More »

Atmungsgesteuerte Therapie-Spiele

Spielerisch die Motivation zur Atemtherapie erhöhen. Wer seit Geburt an chronischen Lungenerkrankungen wie z.B. cystischer Fibrose leidet, muss lebenslang täglich Atemphysiotherapien durchführen. Durch Atemübungen mit einem

Read More »

Kontaktperson

Haben Sie Fragen oder möchten mehr erfahren?

Markus Zank

Co-Head Immersive Realities Research Lab

+41 41 228 24 53

E-Mail