Immersive Realities Center

Die Verschmelzung von Virtuellem und Realem mittels Augmented und Virtual Reality

Wir unterstützen Studierende, Unternehmen, Berufsschulen und Volksschulen bei der Erforschung dieser Technologie. Die Hochschule Luzern ist eine Vorreiterin in der Ausbildung von AR/VR-Experten und bietet eine optimale Lernumgebung für Studierende. Wir bringen Forschende und Industriepartner zusammen, um gemeinsam neue Anwendungsfälle für AR/VR Technologien zu erforschen und zu entwickeln.

Forschung

Unser Team entwickelt und erforscht Technologien, die es Menschen ermöglichen, in erweiterte Realitäten einzutauchen und in diesen zu interagieren. 

Mehr→

Weiterbildung

Hier zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterbildung für den Einstieg in Augmented, Mixed und Virtual Reality Metaverse & Digital Twins. 

Mehr→

Public Outreach

Für KMU, Schulen und die Öffentlichkeit bieten wir die Möglichkeit, Virtual und Augmented Reality vor Ort live zu erleben.

Ausbildung

In mehreren Modulen vermitteln wir die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um innovative und interaktive Anwendungen zu entwickeln und umzusetzen. 

Mehr→

Unsere Forschungsschwerpunkte

Das Immersive Realities Research Lab an der Hochschule Luzern ist eine führende Einrichtung für interdisziplinäre Forschung im Bereich virtueller und erweiterter Realitäten in der Schweiz.  Die Anwendungsbereiche von Mixed, Augmented und Virtual Reality sind vielfältig und bieten neue Möglichkeiten für Industrie, Architektur, Training und Bildung. Unser Forschungsteam verbessert die Benutzererfahrung und Interaktionsmöglichkeiten durch die Entwicklung neuer Prototypen und Anwendungen sowie Machbarkeits- und Benutzerstudien.

ADVANCED INTERACTION TECHNOLOGIES

Wie Nutzerinnen und Nutzer mit virtuellen Umgebungen interagieren und sich darin bewegen ist ein zentrales Kriterium für den Erfolg von XR Applikationen.

Mehr

XR CONTENT TECHNOLOGIES

Ein digitales Medium, das neuartige Formen der Interaktion und Immersion innerhalb von Extended Reality-Anwendungen ermöglicht.

Mehr

GAME DESIGN & DEVELOPMENT

Spiele, die nicht nur Spass machen, sondern auch Wissen vermitteln, Fähigkeiten verbessern oder Empathie hervorrufen sollen.

Mehr

USER EXPERIENCE

Das richtige Produkt entwickeln und das Produkt richtig entwickeln!

Mehr

Weiterbildungsangebote

Wir bieten verschiedene berufsbegleitende Weiterbildungen für Schweizer KMUs und Fachkräfte an, die sich für Augmented und Virtual Reality, Metaverse und Digital Twins interessieren. Unsere ein- bis mehrtägigen Fachkurse bieten einen kompakten Einstieg. Unsere 6-monatigen Certificate of Advanced Studies (CAS)-Programme  vermitteln vertiefte Kompetenzen. Diese Programme können berufsbegleitend absolviert werden und bieten die Möglichkeit, sich in zukunftsträchtigen Disziplinen zu positionieren und einen persönlichen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

CAS Virtual und Augmented Reality Management

Die berufsbegleitende Weiterbildung für den Einstieg in Augmented, Mixed und Virtual Reality.

Mehr →

CAS Digital Twin Creating Business Value

Daten gewinnbringend einsetzen.

Mehr →

Fachkurse

Virtual & Augmented Reality – Das modular aufgebaute Kursangebot zu den Themen Augmented, Mixed und Virtual Reality.

Mehr →

Metaverse – Als Unternehmen den Einstieg ins Web3 finden.

Mehr →

2800+

BESUCHERINNEN UND BESUCHER

56+

VERSCHIEDENE GERÄTE

80+

APPLIKATIONEN

Public Outreach

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, KMU und Schulen in der Region die Möglichkeit zu geben, sich erfolgreich und gewinnbringend mit der neuen Technologie der Augmented Reality und Virtual Reality auseinandersetzen zu können. Unser Showroom bietet die Möglichkeit abseits der Gaming- und Erlebnisindustrie, neue Technologien kennenzulernen, von unseren Experten zu lernen und unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen.

Besuchen Sie uns und erleben Sie die Technologie hautnah. Entdecken Sie Einsatzmöglichkeiten für Industrie und Dienstleistungen, darunter auch Beispiele von erfolgreichen Schweizer Unternehmen.

AR VR Demo im Showroom

An konkreten Applikationen erfahren und erleben Sie die Vielfalt, die es in diesem Bereich gibt. Im Showroom kann unterschiedliche Consumer- und Business-Hardware getestet werden. ​

Referate

Lernen Sie von unseren Experten mehr über Augmented und Virtual Reality sowie Metaverse und entdecken Sie wie diese Technologien verschiedene Branchen revolutionieren.

Tipp: Kombinieren Sie Ihren Besuch im Showroom mit einem Referat.​

Beratungen

Möchten Sie AR oder VR im Unternehmen einsetzen?  Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise. Wir beraten Sie neutral und unabhängig bezüglich Ihrem Business Case, zur Auswahl passender Hardware und Software sowie zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Projekts.

Veranstaltungen

Regelmässig öffnen wir unsere Türen für die Öffentlichkeit, um AR und VR Headsets und Apps kostenlos ausprobieren zu können. Wir laden Interessierte ein, sich für unseren Tag der offenen Tür anzumelden und ein Einblick in die Welt der AR und VR Technologie zu bekommen. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heissen und Ihnen die Zukunft der Technologie zu zeigen.​ Interessierte werden gebeten, sich für den Anlass anzumelden.

Mehr→

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns


Medien und Blogbeiträge

Neuigkeiten aus dem Immersive Realities Center

Aljosa Smolic im HSLU Blog

Kunst- und Medienschaffende nutzen vermehrt VR-/AR-Technologien. Neue Arbeitsplätze entstehen: Darüber spricht unser neuer Dozent Aljosa Smolic. Der XR-Pionier forscht an einem grossen EU-Projekt. Zusammen mit

Read More »


Unser Team

Wer arbeitet im Immersive Realities Center

Kontakt

Hochschule Luzern – Informatik

Immersive Realities Center

Suurstoffi 12

6343 Rotkreuz