
Advanced Interaction Technologies
Neue Wege mit digitalen Welten zu interagieren
Wie Nutzerinnen und Nutzer mit virtuellen Umgebungen interagieren und sich darin bewegen ist ein zentrales Kriterium für den Erfolg von XR Applikationen. Neue Möglichkeiten wie Augen- und Handtracking fordern ein Überdenken von existierenden Designs. Wir unterstützen unsere Praxispartner dabei, die Interaktion mit virtuellen Welten zielgruppengerecht und intuitiv zu gestalten.
AR im MINT-Unterricht
Augmented Reality revolutioniert wie wir lernen
Durch die Verschmelzung digitaler Inhalte mit der realen Welt ermöglicht AR ein tieferes Verständnis komplexer Zusammenhänge, Modelle und Strukturen. Doch
Herzfroh 2.0
Aktualisierung und Digitalisierung eines sexualpädagogischen Manuals
Sexualaufklärung ist für das Wohlbefinden von Jugendlichen und jungen Erwachsenen von grosser Bedeutung. “Herzfroh 2.0” bietet Bildungsmaterialien für diese Altersgruppe mit
VR Vaccine Production Demo
Laborabläufe in Virtual Reality kennenlernen
Um neue Laborabläufe kennenzulernen und zu üben, wurden in der Vergangenheit Experten eingeflogen um diese in Labors, in welchen die Verfahren
Virtuelles Lernen am GIBZ
Lernen in virtuellen Räumen mittels Virtual und Augmented Reality.
Mit dem Gewerblich-industriellen Bildungszentrum Zug (GIBZ) wurde ein 5-jähriges Projekt lanciert. Das Projekt befasst sich mit dem
TRANSMIXR
Impulse für immersive Medien durch neue narrative Visionen.
Volumetric Video (VV) ist ein aufstrebendes digitales Medium, das neuartige Formen der Interaktion und Immersion innerhalb von eXtended
Atmungsgesteuerte Therapie-Spiele
Spielerisch die Motivation zur Atemtherapie erhöhen.
Wer seit Geburt an chronischen Lungenerkrankungen wie z.B. cystischer Fibrose leidet, muss lebenslang täglich Atemphysiotherapien durchführen. Durch Atemübungen mit einem
Kontaktperson
Haben Sie Fragen oder möchten mehr erfahren?