Zurück
Medizintechnik: Bachelor-Arbeiten 2024
21 Studierende haben im Studienjahr 2023/24 Ihre Bachelor-Arbeit in Medizintechnik abgeschlossen und präsentieren hier ihre spannenden Projekte.
Bachelor-Arbeiten: Herbstsemester 2023
| Name | Thema | Dozent:in | Download |
| ACHERMANN, Flavia | Einsparpotential im technischen Einkauf einer AEMP | Sandro Di Labio | Link > |
| LÜTSCHG, Eva | Prozessoptimierung der Isolation von Bandscheiben und des Einspannverfahrens für die Bandscheiben-Bioreaktor-Tests | Marcel Egli | Link > |
| SIEGENTHALER, Salome | Portfolioanalyse für Heimhämodialyse (HHD) Produkte | Angelo Piero Marangi | Link > |
Bachelor-Arbeiten: Frühlingssemester 2024
| Name | Thema | Dozent:in | Download |
| BELLWALD, Julian | Slalom PlusFlex: Personalisierter Schlagschutz für einen Para-Ski-Athleten | Carsten Haack | Link > |
| BIRRER, Svenja | Kommunikationsplattform für einen medizinischen Atemdetektor | Fabian Ille | Link > |
| DI LANZO, Jessica | Messung der mechanischen Komponente von Bandscheiben unter unterschiedlichen Belastungsbedingungen | Marcel Egli | Link > |
| ECCLESIA, Laura | Grundlagen zum AirScale-Managemententscheid: Zulieferer vs. Inverkehrbringer | Sandro Di Labio | Link > |
| FELLMANN, Nicola | Messung der mechanischen Komponente von Bandscheiben unter unterschiedlichen Belastungsbedingungen | Marcel Egli | Link > |
| FENNER, David | Establishment of genetic markers for diagnostics in the intervertebral disc model Etablierung von genetischen Markern zur Diagnostik im Bandscheibenmodell | Fabian Ille | Link > |
| FLÜCKIGER, Nils | Automatische Handstückerkennung | Silvio Di Nardo | Link > |
| GAUTSCHI, Noah | Optimierung und Validierung eines Manipulators zur Bewegung eines Phantomes während MRI-Messungen | Philipp Schütz | Link > |
| GRÜTTER, Lukas | Klinische Zwischenfälle im Umgang mit Medizinprodukte | Margit Widmann | Link > |
| LÜTHI, Meret | Materialeigenschaften des Glaskörpers im Auge | Silvio Di Nardo | Link > |
| MULDER, Dennis | Analyse QMS Konformität nach ISO 13485:2016 A11:2021 inkl. Anhang-ZA | Katja Martin | Link > |
| ODERMATT, Samira | Produktentwicklung Zubehör von Flowmetern | Katja Martin | Link > |
| PALLY, Remo | Weiterentwicklung des IVD Bandscheiben-Bioreaktors bezüglich der mechanischen Komponenten | Marcel Egli | Link > |
| ROGGLI, Samuel | Optimierung Pedikelschrauben-Design für Navigation/Robotik | Daniel Thommen | Link > |
| SALVISBERG, Adrian | Interne Audits – Erarbeitung und Umsetzung CAPA Swissmedic Inspektion | Sandro Di Labio | Link > |
| STEINER, Severin | Prozessvalidierung für Thermoforming gem. ISO 13485 | Carsten Haack | Link > |
| TSCHÜMPERLIN, Pascal | Pneumothorax-Segmentation and Volumetrics in CT-Scans | Philipp Schütz | Link > |
| VILLATORO, Alejandro | Validierung und Weiterentwicklung einer automatisierten und standardisierten Methode zur Beurteilung der taktilen Empfindlichkeit der Haut | Philipp Schütz | Link > |
Preise
| Preisträger:in | Preisstifter:in |
| ROGGLI, Samuel | Preis der Firma Oertli Instrumente AG, für den besten Studienabschluss im Studiengang Medizintechnik |
| ECCLESIA, Laura | Preis der Firma B. Braun Medical AG, für einen hervorragenden Studienabschluss im Studiengang Medizintechnik |
| TSCHÜMPERLIN, Pascal | Preis der Firma Geistlich Pharma AG, für einen hervorragenden Studienabschluss im Studiengang Medizintechnik |