Zurück
Medizintechnik: Bachelor-Arbeiten 2023
22 Studierende haben im Studienjahr 22/23 Ihre Bachelor-Arbeit in Medizintechnik abgeschlossen und präsentieren hier ihre spannenden Projekte.
Bachelor-Arbeiten (Herbstsemester 2022)
| Name | Thema | Dozent*in | Download |
| AHMAD, Huda | Einführung eines Risikomanagements gemäss ISO 14971 für ein Start-up Unternehmen im Bereich der Dermatologie | Silvio Di Nardo | Link » |
| HÄNZI, Michèle | Umfassende Optimierung des Ereignismanagement-Workflows | Silvio Di Nardo | Link » |
| JEYAKANTHAN, Susmida | Smart Dental Prosthetics: Feasibility study within the framework of combining intraoral medical devices with sensor technology | Florian Kehl | Link » |
| KAISER, Fabian | Optimierung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (CAPA) | Sandro Di Labio | Link » |
| MORGER, Laura | GAP Analyse und Optimierung der Validierung von Standardprozessen in der Elektronikfertigung für unterschiedliche Medizinprodukte | Martin Beyn | Link » |
| POLANSKY, Charlotte | Dental Komposite: Wie wirken Komposite bei unterschiedlichen Lichtspektren? | Giselher Wichmann | Link » |
| RÖTHLIN, Elias | Erarbeiten der medizinisch – rechtlichen Grundlagen bei der Übertragung von dermatologischen Patientenbildern in eine Cloud (Patientenakte) | Margit Widmann | Link » |
| SCHÄFER, Simon | Design und Engineering eines Umluft-Wärmetrockenschrankes im Pharmabetrieb | Silvio Di Nardo | Link » |
Bachelor-Arbeiten (Frühlingssemester 2023)
| Name | Thema | Dozent*in | Download |
| CHANDRASEGARAN, Majuran | Wirkung von Tageslicht in Ergänzung mit biologisch atmosphärischem Kunstlicht und visueller Stimulation zur Vermeidung von Stress | Marcel Egli | Link » |
| GASSER, Daniela | Sleep Analysis using 3D ToF Measurement | Patric Eberle | Link » |
| HOCHSTRASSER, Olivier | Entwicklung einer Mikro-Taylor-Couette-Strömungsvorrichtung zur Analyse der Auswirkungen von Scherkräften auf Hämoglobin | Timothy Granata | Link » |
| HOTTINGER, Alexander | Analyse von fMRI-Messungen aus Hypnosestudie | Philipp Schütz | Link » |
| JOVANOVIC, Katarina | FDA process for Aerolite medical products MDR class IIb | Sandro Di Labio | Link » |
| KELLER, Livia | Systematisches Produkt-Labeling | Roger Abächerli | Link » |
| LIEBALL, Kim | Einfluss von Binauralen Beats zur Reduktion von Schmerzen – Eine Teilstudie am Schweizerischen Paraplegiker Zentrum (SPZ) | Roger Abächerli | Link » |
| MÄRKI, Dominik | Entwicklung und Verifizierung eines teilautomatisierten Prüfstandes für eine Mikrodosierpumpe | Florian Kehl | Link » |
| MATHYS, Cedric | Stewart-Plattform zur Phantom-Bewegung für MRI-Messungen | Philipp Schütz | Link » |
| MOSER, Lukas | Prozessentwicklung Ziehprozess und Produktionskonzept für eine Dentalkanüle | Janko Auerswald | Link » |
| RENGGLI, Dario | Messsystemanalysen am Standort Sachsein | Martin Beyn | Link » |
| SALVISBERG, Tina | Machine learning classifier for single cell data in an animal intervertebral disc model | Fabian Ille | Link » |
| VON REDING, Florian | Definition eines generischen DHS-Plattensystem Portfolios inklusive Instrumente für das Genostis AG «locking-system» | Florian Kehl | Link » |
| ZGRAGGEN, Tobias | DPC for PCM: Röntgen-Dunkelfeldbildgebung für Phasenwechselmaterialien | Philipp Schütz | Link » |
Preise
| Preisträger*in | Preisstifter*in |
| MÄRKI, Dominik | Preis der Firma Oertli Instrumente AG für einen hervorragenden Studienabschluss (bester Notendurchschnitt) im Studiengang Medizintechnik |
| SALVISBERG, Tina | Preis der Firma B. Braun Medical AG für einen hervorragenden Studienabschluss (zweitbester Notendurchschnitt) im Studiengang Medizintechnik |
| LIEBALL, Kim | Preis der Firma Geistlich Pharma AG für einen hervorragenden Studienabschluss (drittbester Notendurchschnitt) im Studiengang Medizintechnik |