
Forschung im Orgeldokumentationszentrum (ODZ)
Zurück zur ÜbersichtDie rund 3’000 Orgeln der Schweiz sind wichtige Träger kultureller und religiöser Praxis. Doch ist dieser Kulturschatz nur bruchstückhaft erforscht. Im Orgeldokumentationszentrum (ODZ) der Hochschule Luzern tragen seit 2007 Musik-Forschende der Hochschule Luzern das verfügbare Wissen zusammen.
Bisher wurden in Zusammenarbeit mit den kantonalen Denkmalämtern die Orgeln der Kantone Luzern, Schwyz, Uri und Zug untersucht und mittels vorhandener Unterlagen die Orgeln der Kantone Nidwalden, Obwalden, Solothurn und Tessin beschrieben. Dafür haben die Forschenden jedes Instrument begutachtet und die verschiedenen Archive nach dessen Geschichte durchforstet. Die Daten sind in einer Datenbank gesammelt und stehen Organistinnen und Organisten, Kirchengemeinden, Forschenden und interessierten Personen zur Verfügung.