Summerschool Ticino 2024

Die Summer School Ticino ist ein jährlich stattfindender Workshop, der von der Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit dem Istituto Internazionale di Architettura (i2a) organisiert wird und internationale Studierende verschiedener Fachrichtungen für eine Woche im Spätsommer im Tessiner Valle di Blenio zusammenbringt.

Die Studierenden entwickeln vor Ort und in direkter Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinschaften reale Projekte. Sie haben die Möglichkeit, sich aktiv an partizipativen Entwurfsprozessen und an der Umsetzung und Konstruktion ihrer Projekte im Maßstab 1:1 zu beteiligen.

Das Ziel der 8. Ausgabe ist die Reaktivierung von Gemeinschaftsräumen durch eine Reihe von Interventionen, die von der Architektur bis zum öffentlichen Raum und zur Landschaft reichen. Dieser interdisziplinäre Ansatz ermöglicht die Integration von sozioökonomischem und ökologischem Lernen in Bezug auf die spezifischen territorialen Bedingungen. Die Summer School Ticino ermutigt die Teilnehmenden, sich mit den verschiedenen Facetten der Realität auf umfassende und kohärente Weise auseinanderzusetzen, mit punktuellen, aber signifikanten Veränderungen, die zur Entwicklung der lokalen Gemeinschaften beitragen können.

Weitere Informationen

Datum: 25.-31. August 2024
Teilnehmende: Bachelor und Master Studierende
Sprache: Englisch (Italienischkenntnisse sind von Vorteil)
Kosten: 550.- CHF (einschließlich Vorlesungen, Workshop, Unterkunft, eintägige Besichtigung, Verpflegung)
Credits: 3 ETCS

Anmeldung

Interessierte Studierende können sich bis zum 15. Juni 2024 anmelden.
Kontakt: Achille Patà, achille.pata@hslu.ch

Weitere Stories

Weitere Stories