Zurück
Architecture: Master-Arbeiten 2024
Wir präsentieren hier eine Auswahl an Diplomarbeiten von Studierenden, die 2023/24 ihr Master-Studium in Architektur abgeschlossen haben.
Master-Arbeiten: Herbstsemester 2023
| Name | Thema | Dozent:in | Download |
| ANTONINI, Nicola | Kreislauf der Stadt. Ein Local Food Hub als Motor für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Bern. | Felix Wettstein | Link > |
| BODER, Nathan | La machine à fabriquer. A good city has sustainable industry. | Peter Althaus | Link > |
Master-Arbeiten: Frühlingssemester 2024
| Name | Thema | Dozent:in | Download |
| FURTER, Tobias | Architekturen des Schaums. «Umweltzerstörung», «löchrige Wüste», «gescheiterter Raum», «Stadt ohne Eigenschaften», «Zwischen-stadt», «Un-Ort», «Ansammlungen» oder «Agglomerationen»? Spekulationen, Beobachtungen und Interventionen im zersiedelten Landschaftsraum der Schweiz. | Matthias Winter | Link > |
| TSCHOPP, Mario | Enkeltaugliche Wohnträume. Die Transformation des Klosters Baldegg zu einer Wohnform der Zukunft. | Stefan Wülser | Link > |
| WEIBEL, Werner | Leben am Fluss. Räume im Spannungsfeld von Natur und Infrastruktur. | Felix Wettstein | Link > |
Preise
| Preisträger:in | Preisstifter:in |
| FURTER, Tobias | Preis des BSA (Bund Schweizer Architektinnen und Architekten) Zentralschweiz, für eine hervorragende Master-Thesis im Studiengang Master of Architecture |
| FURTER, Tobias LUBISHTANI, Art RUSHITI, Rinor TSCHOPP, Mario WEIBEL, Werner | Preis der Freunde der Architektur für eine vorbildliche und zukunftsweisende kollektive Arbeitskultur im Studiengang Master of Architecture |