Spekulationsarchitektur

Viktoria Bosshard und Lucia Spörri haben sich im Frühlingssemester 2025 im Studio Bessire/Winter und DU Studio im Master Architektur mit dem Mattenhofquartier in Kriens befasst. Das Quartier ist ein zentraler Ort in der Entwicklungsstategie der Stadt Kriens, Luzern und der Gemeinde Horw und hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Das einst ländlich, dann industriell genutzte Gebiet soll sich in einen vielfältigen, urbanen Lebensraum transformieren. 

Viktoria Bosshard und Lucia Spörri erklären ihr Projekt im Video

Zu ihrem Projekt schreiben die beiden Studentinnen:

Das Herzstück des Projekts ist eine grosszügige teiloffene Dachstruktur, die als verbindendes Element fungiert. Das Dach überspannt die bestehende Gebäudestruktur und die Gleise mit dem Bahnhof und verbindet die Erweiterung der Allmend und des Bireggwaldes mit der urbanen Hauptachse bis hin zum bestehenden Kreisel. Das Untergeschoss wird geöffnet und als Fortführung des Waldes in einen Grünraum umgewandelt. Die bestehende Infrastruktur für den motorisierten Verkehr bleibt, der Kreisel wird zum zentralen Knotenpunkt und der Verbindung zu den umliegenden Wohn- und Arbeitsquartieren. Es entsteht eine klare Trennung zwischen Fussgänger- und Autoverkehr sowie eine deutliche Hierarchie von öffentlichen, halböffentlichen und privaten Räumen, die man schrittweise, von Raum zu Raum, durchquert und schliesslich im Atrium zusammenlaufen. Das Erdgeschoss mit Gewerbe-, Gastronomie- und anderen öffentlichen Nutzungen dient als lebendige Fussgängerzone und zentrale Hauptachse, während die oberen Geschosse als Wohnraum mit privaten Gärten für die Bewohner genutzt werden. Es soll ein Ort des gemeinschaftlichen Lebens entstehen, an dem öffentliche und private Räume harmonisch ineinandergreifen. Ein architektonisches Motiv des Projekts ist das «Fenster zum Hof» (Referenz aus dem Film «Rear Window» von Alfred Hitchcock), das symbolisch für Offenheit, Einblicke und neue soziale Verbindungen steht und das lebenswerte Wohnen in einer Grossform widerspiegelt.

Modul: Fokusprojekt FS25 Lehrteam: Céline Bessire, Matthias Winter, Tina Küng, Steffen Hägele Assistenz: João Moreira

Weitere Stories

Weitere Stories