Kleine Maschine zum präzisen Verbinden von Filament Der Slunaz FF1r Filamentverbinder ermöglicht es, mehrere Stränge von Filament nahtlos miteinander zu verbinden. Dadurch können mehrfarbige [...]
Opensource-Maschine zur Verarbeitung von PET-Flaschen zu Filament Die Werkstatt verfügt über einen Recreator 3D. Damit lassen sich PET-Flaschen zu Filament verarbeiten, welches sich anschliessend [...]
Die Werkstatt hat einen Shaper Trace - ein Tool zur Vektorisierung und Digitalisierung physischer 2D-Inhalte wie Notizen, Zeichnungen und mehr. Dieses Gerät behält die [...]
In der Werkstatt gibt es 3D-Stifte mit denen von Hand 3D-Drucke erstellen können. Diese Stifte ermöglichen es durch die manuelle Anpassung der Temperatur sowohl [...]
Bist du an einer Werkstatt-Einführung interessiert, aber das Datum für die gewünschte Technik passt nicht oder ist bereits ausgebucht? Dann kontaktiere das entsprechende Werkstatt [...]
Die Einführung umfasst den Umgang und die Nutzung der 3D-Drucker von Prusa (Fused Deposition Modeling), Formlabs Form3 (Stereolithographie Harz) und Formlabs Fuse (Sintering Nylonpulver). [...]
Die Einführung umfasst den Umgang und die Nutzung der 3D-Drucker von Prusa (Fused Deposition Modeling), Formlabs Form3 (Stereolithographie Harz) und Formlabs Fuse (Sintering Nylonpulver). [...]
Die Einführung umfasst den Umgang und die Nutzung der 3D-Drucker von Prusa (Fused Deposition Modeling), Formlabs Form3 (Stereolithographie Harz) und Formlabs Fuse (Sintering Nylonpulver). [...]
Der Form 3 fertigt hochqualitative, funktionsfähige Prototypen und Endverbrauchsteile mit hoher Detailgenauigkeit. Diese Drucker eignen sich für sehr kleine und organische Modelle sowie Modelle [...]