Über Eye-Tracking Eye-Tracking bezeichnet die Aufnahme der Blickbewegungen einer Person, in diesem Fall mithilfe von Pupil Centre Corneal Reflection (PCCR). Das Auge wird dabei [...]
Was ist ein Streifenlicht- Scan? Bei einem Streifenlicht- Scan wird ein strukturierter Lichtimpuls auf eine Oberfläche projiziert. Dessen verzerrte Reflektion wird von der Kamera [...]
Cornely Die Cornely ist eine Kurbel Stickmaschine, auch Universal-Tambeuriermaschine genannt. Die älteste Maschine der Stickwerkstatt ziert den Stoff mit dem Kettenstich mit einem Einfadensystem. [...]
Industrie Handstickmaschine / Lorraine Jede der sechs Lorraine hat ihren eigenen Charakter und trägt ihren Namen. Diese Stickmaschinen sind bei uns sehr beliebt, da [...]
Industrie-nähmschine Pfaff Mit der Pfaff Nähmaschine lassen sich besonders gut grosse Stoff-Flächen nähen, da sie über einen Nähtisch verfügt. Der starke Motor ermöglicht solide [...]
Die Färbebecken stehen im Labor der textilen Druckwerkstatt. Sie können benutzt werden für die Drucknachwäsche, (Auskochen von Reaktiv Sieb- oder Inkjetdrucken), und fürs Färben [...]
Der Form 3 fertigt hochqualitative, funktionsfähige Prototypen und Endverbrauchsteile mit hoher Detailgenauigkeit. Diese Drucker eignen sich für sehr kleine und organische Modelle sowie Modelle [...]
Der Bauraum von 165 x 165 x 300 mm erlaubt den 3D-Druck grosser Bauteile. Beim Druck des Nylonpulvers werden keine Stützstrukturen benötigt. Anwendung Der [...]
Zortrax M200 Plus – Der neue High-Performance 3D-Drucker Benutzung der Zortrax 3-D Filament-DruckerVor dem DruckNach dem DruckAllgemeine InfosVerantwortliche Benutzung der Zortrax 3-D Filament-Drucker Die [...]