Das DWARF ist ein mobiles Smart-Teleskop, das über die mobile App DWARFLAB gesteuert wird. Du brauchst eine Aufnahme vom Mond, Galaxien oder Nebeln am [...]
Das Material-Archiv vermittelt grundlegendes Wissen zu Materialien und damit eng zusammenhängend zu deren Bearbeitung, Verwendung und thematischen Bezügen. www.materialarchiv.ch ermöglicht einen systematischen sowie dynamischen [...]
FräsenErklärungVerwendungTemplateTroubleshooting Fräsen Erklärung Shaper Origin ist die weltweit erste handgeführte CNC Fräse, mit der du digitale Präzision ganz einfach in deine Arbeitsprozesse integrierst. Dank [...]
Bist du an einer Werkstatt-Einführung interessiert, aber das Datum für die gewünschte Technik passt nicht oder ist bereits ausgebucht? Dann kontaktiere das entsprechende Werkstatt [...]
Arduino ist eine Plattform, die Software für ihre Hardwarekomponenten zur Verfügung stellt. Sowohl die Soft- wie auch die Hardware ist open source und steht [...]
Einstiegsaufgaben mit Arduino und den Arduino Kits In diesem Dokument folgen Einstiegsaufgaben mit dem Arduino Kit Basic. Das Arduino Kit Basic ist an der [...]
Das Arduino Kit Motor Extension beinhaltet ergänzende Komponenten zum Arduino Kit Basic. Mit den Komponenten im Motor Extension Kit lassen sich Projekte realisieren, die [...]
Stable Diffusion ist ein Text-Bild-Diffusionsmodell, das in der Lage ist, aus beliebigen Texteingaben Bilder in unterschiedlichsten Stilen zu generieren. Wir haben es im MediaDock [...]
Morbidelli N100 CNC Fräsen (Spanabhebende Fertigung)ErklärungVerwendungRhinoCam Lizenz CNC Fräsen (Spanabhebende Fertigung) Erklärung Diese Maschine ist Computer gesteuert und erfordert zur Bedienung KowHow im Bereich [...]
Folgendes Szenario führte zu folgendem Recipie: wir hatten das Glück an 21 antiquierte aber funktionstüchtige Magnesium Flashbulbs zu gelangen. Ein Auslöser musste her. Die Idee war [...]