Wie kann ein simpler Messwert, etwas in meiner Ausstellungssituation verändert? In diesem Beitrag schauen wir uns an wie wir serielle Daten eines Arduino Sensors [...]
In diesem Recipie, zeigen wir dir wie du deine Kamera automatisiert ansteuern kannst. Wir bauen einen Intervalometer, der die Kamera in dem Intervall den [...]
Als hybrider Mach- und Denkraum wird das MediaDock für unterschiedliche Aktivitäten genutzt: Als Entwicklungsort für kreativ-technologische Projekte von Studierenden, für studiengangsübergreifende Projekte (mit technischem [...]
Die Tello EDU ist eine kleine, mit einer fixen Kamera ausgestattete Drohne. Diese leichtgewichtigen, einfach zu bedienenden Quadrocopter eignen sich gut für Einsteiger und [...]
In ihren Ausstellungen greift Karin Sander, Künstlerin und Professorin für Architektur und Kunst (Zürich, Berlin) mit ihren meist ortsspezifischen Interventionen in die Strukturen von [...]
Über Eye-Tracking Eye-Tracking bezeichnet die Aufnahme der Blickbewegungen einer Person, in diesem Fall mithilfe von Pupil Centre Corneal Reflection (PCCR). Das Auge wird dabei [...]