Daten sichtbar machen, Wissen teilen, Entscheidungen unterstützen

Im Smart Region Lab begleiten wir den gesamten Prozess der datengestützten Entscheidungsfindung. Wir unterstützen Organisationen dabei, unabhängig von Datenherkunft und Themenfeld, komplexe Daten verständlich, interaktiv und wirkungsvoll zu visualisieren. 

Von der Datenaufbereitung über die Konzeption und Entwicklung interaktiver Visualisierungslösungen bis hin zur gemeinsamen Analyse und Interpretation gestalten wir massgeschneiderte Lösungen, die faktenbasierte und fundierte Entscheidungen ermöglichen. 

Als wissenschaftliche Institution arbeiten wir eng mit Forschung und Praxis zusammen. Wir bieten verschiedene Zusammenarbeitsformate an. Von Führungen und Workshops bis hin zu gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Alle Angebote werden individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst. 

Bei Interesse stehen wir gerne zur Verfügung und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. 

Projektentwicklung

Wir entwickeln innovative digitale Werkzeuge für kooperative Beteiligungsprozesse und massgeschneiderte Projekte. Dazu zählen etwa:

– Datenaufbereitungen
– Räumliche und zeitliche Analysen
– Interaktive Datenvisualisierungen
– Virtual- und Augmented Reality-Anwendungen

Projektentwicklung
Workshops

Workshops

Auf Basis existierender Daten erstellen wir interaktive Visualisierungen als Kommunikationsgrundlage für kooperative Workshops sowie Infoveranstalltungen und Expertengremien. Diese Visualisierungen können wahlweise auf unseren Datentischen hautnah erlebt werden.

Besichtigungen

State-of-the-Art-Technologie im Bereich Datenvisualisierung findet sich direkt vor der Haustüre. Das Smart Region Lab bietet Führungen zu den Tools aus Rotkreuz an.

Wir zeigen interaktive, massgeschneiderte Datenvisualisierungen auf modernster Multitouch-Technologie mit Objekterkennung.

Besichtigungen

Kooperationen