Am 25. Januar 2017 fand die Swiss Plastics Night in der Messe Luzern statt. Das Zukunftslabor CreaLab der Hochschule Luzern durfte…
monika
At the workshop „Co-evolution of Entrepreneurship and Artistic Innovation“ Bettina Minder held a presentation, which specifically emphasized the interrelation of enthusiasm and entrepreneurship…
Wir suchen Autoren/Autorinnen, die mit uns im Sinne von «Wo sind die Rock’n Roll Chefs, die mit ihren Mitarbeitenden zusammen…
Die CreaLab SummerSchool 2016 beschäftigte sich mit dem Thema «#datablabla». Aus den Filmen der Studierenden und Interviews mit den Dozierenden…
First impressions from FFL on «Project Management revisited – innovation, timing, and enthusiasm» at 15. and 16. March 2017 are…
Die vorhandenen Raumressourcen in der Schweiz werden im Moment nicht effizient genug genutzt: Es gibt – jahreszeitenabhängig – leerstehende Räumlichkeiten wie…
Wir suchen Autoren/Autorinnen, die mit uns im Sinne von «Wo sind die Rock’n Roll Chefs, die mit ihren Mitarbeitenden zusammen…
Ein soziales Projekt, bei welchem unter anderem das CreaLab, Seefrachtcontainer zu kompakten Wohn- und Arbeitsräumen umfunktioniert. In Adligenswil soll eine…
Unser Partner, das Zukunftsinstitut hat zwei neue Trendupdate-Artikel aus dem Zukunftslabor CreaLab publiziert. Der Beitrag «Der schnelle Weg zum Geschäftsmodell» von Patricia Wolf und Patrick…
World Ornamental Forum (WOF) is an open work, a spatial essay continuously subject to methodological and thematic changes. The functions of current…