Andree Martens vom Weiterbildungsportal ManagementSeminare hat das Autor*innen Team zu den Haupterkenntnissen ihres Buchs «Briefe an den Chef» befragt. Diese…
monika
Brauchen unsere Kinder Design als eine Zukunftskompetenz? Diese Thematik wird im Rahmen des Pilotprojekts STITCHed in Indien und der Schweiz…
Hast du dich schon mal gefragt, ob man deinen Kunststoffabfall noch irgendwie verwenden könnte? Wolltest du schon immer mal einen…
Unser globaler Lebensstandard ist seit 1945 exponentiell gestiegen – mit sicht- und spürbaren Konsequenzen für Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft und uns…
In Rotkreuz wurde der neue Campus der HSLU Informatik und HSLU Wirtschaft eröffnet. Wer am Tag der offenen Tür hereinschaute,…
Am 9. und 10. September war eine CreaLab-Delegation in Odense, um an der 20. Konferenz des Continuous Innovation Network – CINet –…
In der Woche vom 2.-6. September 2019 fand zum zweiten Mal das interdisziplinäre Modul „Zukunft des Arbeitens“ unter der Leitung…
Am Freitag, den 6. September waren das Departement Informatik zusammen mit dem Zukunftslabor CreaLab der Hochschule Luzern am Ada Lovelace Festival in Zürich. Mit…
The Challenge Eine bunte Gruppe von Studierenden aus verschiedenen Studienrichtungen findet sich an einem Montagmorgen Ende August an der Werftstrasse…
Emotionen sind komplex und allgegenwärtig. Sie beeinflussen unsere Entscheidungen und unser Handeln. Dieses Buch zeigt dieses Zusammenspiel und weist den Weg…