Neue Lebensräume in Giswil
Im Rahmen des Projektmoduls «Lebensformen» haben Studierende des Bachelor Intermediate drei bestehende Gebäude in Giswil, Obwalden untersucht und Vorschläge für neue Wohn- und Lebensräume im Bestand entwickelt. Eine Auswahl der Projekte wurde in Giswil der Öffentlichkeit präsentiert und mit Gästen diskutiert.
Die Alte Maschinenfabrik, das Hotel Krone und das Gebäudeensemble von TG Gasser bildeten die Ausgangsbasis für zentrale Fragestellungen: Können bestehende Gebäude weiterhin aktiver Teil des Alltags vor Ort sein oder braucht es einen Neuanfang? Wie lassen sich Bestandsbauten so nutzen, dass sie aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen gerecht werden? Und wie wollen wir in Zukunft leben?
Die Präsentation diente als Ausgangspunkt für den Dialog mit der Einwohnerschaft, Gästen und den beteiligten Studierenden über Wünsche, Werte und Perspektiven des Wohnens und Zusammenlebens in Giswil.
Die Arbeiten entstanden in den Studios von Alessandro Bosshard, Christoph Flury, Kasia Jackowska, Angelika Juppien, Katharina Neubauer und Stefan Wülser.
