Bachelor Architektur Basic

Werkstatt Basic

TA.BA_WST+BAS.F2401/02

Zurück zur Semesterübersicht

Modulverantwortung: Yves Dusseiller
Lehrteam: Yves Dusseiller

Beauty of Construction

Gute Beispiele in der Architektur sind von einem sensiblen Geist, differenzierter Wahrnehmung und gekonntem Umgang mit Material, Konstruktion und Handwerk geprägt. Im Modul Werkstatt Basic werden Methoden und Techniken vermittelt, wie mit verschiedenen Modelltypologien, Modellmassstäben und Materialien Modelle gebaut werden können. Räumlich-plastisches Denken, ein Grundverständnis für Konstruktion und das Zusammenspiel von Wahrnehmung, Geist und Hand sollen gefördert werden. Auf technischer Seite lernen wir mit verschiedenen Modellbaumaterialien umzugehen, üben handwerkliche Techniken und den sicheren Umgang mit stationären Modellbau- und Holzbearbeitungsmaschinen. Das Modul beginnt mit der Einführung in die Architektur Werkstatt welche obligatorisch ist für deren Nutzung.

In der ersten Übung «Plastizität und Textur» nähern wir uns dem Ort an wo wir später eine Dachkonstruktion entwerfen und im Modell ausarbeiten. Kontext, Athmosphäre und Materialtexturen sollen in einem Flachrelief künstlerisch interpretiert werden. Das Relief kann in einem Urmodell gemacht und abgeformt oder direkt in einem Negativ ausgearbeitet und in Gips, Beton oder als Steinguss gegossen werden. In der zweiten Übung «Beauty of Construction» entwerfen und konstruieren wir eine Dachkonstruktion im Modell an diesem Ort. Kontext, Materialoberflächen, Vegetation, Wasser und deren Darstellungsformen im Modell sind ebenfalls ein Thema. Wir beginnen mit handgemachten Arbeitsmodellen, in der zweiten Semesterhälfte wird die Dachkonstruktion mit maschinenunterstütztem Modellbau in einem Präsentationsmodell ausgearbeitet.

Veranstaltungen

WST+BAS.F2401

Montag, 17.30 – 21.00, E400

Deutsch

WST+BAS.F2402

Dienstag, 17.30 – 21.00, E400

Englisch