Highlight Modul STRUKTUR
Bildhaueratelier von Clemens Stadler
Das neue Bildhauer-Atelier steht im Kontrast zu den restlichen, wesentlich älteren Gebäuden auf der Insel. Es verfügt über einen Atelier- und Werkstattbereich sowie einen Ausstellungsraum, um allen Anforderungen eines Bildhauers gerecht zu werden. Die Aussenwand ist durch zahlreiche Löcher gekennzeichnet, die ein Spiel von Licht, Schatten, Wind und Wetter ermöglichen. Obwohl der Bildhauer vor Regen geschützt ist, ist nur der Ausstellungsraum als geschlossener Raum konzipiert. Die Ausstellung wird durch das grosse Dachfenster besonders gut beleuchtet und durch das besondere Raumgefühl auf ein höheres Niveau gehoben. Beim Betrachten des Gebäudes fällt zuerst die dreistufige Fassadeneinteilung auf. Der Übergang zwischen den einzelnen Zonen ist so strukturiert, dass der Sockel ausschliesslich aus Naturstein besteht. Die mittlere Zone kombiniert die Baustoffe Holz und Naturstein, während in der oberen Zone ausschliesslich Holz sichtbar ist. Aufgrund der stark strukturierten Fassade wurde eine zurückhaltende Dachform gewählt.