Bachelor Architektur Advanced

Ressourcen

TA.BA_RESS.H2401 / TA.BA_RESS.H2402

Zurück zur Semesterübersicht

Fridays for Future Demonstration, Sydney

Modulverantwortung: Johannes Ritzer
Lehrteam: Johannes Ritzer, Peter Schwehr, Christian Lars Schuchert, Katja Jug, Monica Müller (MAZ)
Gastreferenten: Stefan Mennel (HSLU), Claudia Schlup (MAZ)
Assistierende: Predrag Bekcic

Wie halten wir es mit unseren Ressourcen?

Studierende der Studienrichtungen Architektur, Digital Construction und Gebäudetechnik gehen der Frage nach, wie nachhaltig unser praktischer Umgang mit endlichen Ressourcen ist. Auf der Suche nach lokalen Antworten auf globale Fragen, wird in mehreren Richtungen recherchiert und mit dem gesammelten Material ein Zeitungsbeitrag gestaltet.

1. Sequenz: Forschen

Vier Kategorien von Ressourcen: Grund und Boden, Gemeinschaften, gebauter Raum und Energie werden eingeführt; Inputreferate mit eingebunden Videos dienen als Impulse für anfängliche Thesen. Recherche und Literaturstudium führen zu Hintergrundwissen, das mit den lokalen Gegebenheiten an freiwählbaren Hotspots gegenüber gestellt werden. Beobachtungen, Interviews und investigative Neugier führen ergebnisoffen zu einem breiten Verständnis über die Ressourcenfrage an den gewählten Lebensräumen.

2. Sequenz: Erzählen

Im zweiten Schritte wird mit Hilfe von professionellen Journalist:innen ein geeignetes journalistisches Format gewählt, um die wertvollen Fundstücke zu vernetzen, Hintergründe zu erläutern um letztlich eine spannende gut verständliche Geschichte zu erzählen. Dabei ist neben der Darstellung des Inhaltes eine kritische Auseinandersetzung mit Fakten und Meinung, Informationsverarbeitung in Medien sowie Storytelling unerlässlich.

Veranstaltungen

Auftakt

20.09.2024 / 13:00 Uhr

Moderne-Bar, Luzern

Inputs & Coachings

Freitags ab 12:20 Uhr

Siehe Agenda