Bachelor Intermediate

KONTEXT

TA.BA_KONTEXT

Zurück zur Semesterübersicht

Happyland 2022 Peter Althaus

Modulverantwortung: Peter Althaus
Lehrteam: Peter Althaus, Alessandro Bosshard, Christoph Flury, Kasia Jackowska, Angelika Juppien, Sebastian Stich
Assistierende: Hanae Balissat, Leo Kleine
Gäste: Lucien Barras, Dominik Bueckers, Catherine Gay, Céline Guibat, Rita Illien, Daniel Jauslin, Götz Menzel, Niko Paech, Anthony Patt, Stephan Pfeiffer, Carole Pont, Héloise Sierro, Thomas Summermatter

TSCHUGGER
Wir sind davon überzeugt, dass wir gewisse räumliche und funktionale Eigenschaften in einem uns fremden Umfeld besser erkennen können als in der gewohnten Umgebung. Auf unserer ausgiebigen Suche nach geeigneten Orten haben wir einen aufregenden und für uns «Grüezinis» durchaus exotischen Lebensraum gefunden, der uns den gewünschten ungewohnten Blick ermöglicht: das Gebiet entlang der Rhone zwischen DinoWorld im Westen von Sion und Happyland vor den Toren von Sierre. Die Rhone fliesst dabei vorbei an Golfplätzen, Einfamilienhaus-Siedlungen, Steinbrüchen, Freizeitanlagen, Obstplantagen, modernistischen Wohnüberbauungen und einem wilden Mix an unterschiedlichen Gewerbehäusern.

LANDSCHAFT
Entgegen dem touristischen Marketingbild des Wallis als Ort unberührter Landschaften, ist das untere Rhonetal eine hochgradig künstliche Kulturlandschaft, in die der Mensch seit Jahrhunderten eingegriffen und sie dadurch geformt hat. Es ist schlicht unmöglich, sich der Kraft dieser Landschaft mit den leuchtenden Firnen der Hochalpen im Hintergrund zu entziehen. Dieser Lebensraum bildet die Grundlage unserer Auseinandersetzung mit Städtebau, Landschaft und zukünftiger Entwicklung.

Veranstaltungen

Begehung vor Ort

Donnerstag 24.02.22 10h, Bramois

Coachings

jeweils Donnerstag nachmittags