Bachelor Intermediate

Konstruktives Entwerfen

TA.BA_KOENW.H2301/02

Zurück zur Semesterübersicht

Lorettowald am Bodensee

Modulverantwortung: Yves Dusseiller
Lehrteam: Yves Dusseiller, Matthew Howell, Markus Käch

Fragments of Nature 

Vieles ist davon geprägt wie wir in Beziehung treten; zu anderen Menschen, zu Räumen, zu einem Material, zu Bauwerken, zur Natur, zu einem Ort. Ein Ort hat ein eigenes Wesen und auch ein eigenes Tempo. Unsere architektonische Kleinintervention in Konstruktives Entwerfen ist dieses Jahr im Lorettowald am Bodensees, ein Naturfragment in einer weitgehend kultivierten Landschaft. Das höher gelegene Nivau des Waldes soll mit einer Aussentreppe mit dem Kiesstrand verbunden werden. Ein schützendes Dach oder eine Buvette sollen mit der Aussentreppe kombiniert werden, Elemente wie eine Feuerstelle oder eine Terrasse können integriert werden. Materialien werden selbst gewählt: Naturstein, Lehm, Backstein, Beton, Stahl, Holz oder auch recycelte oder wieder verwendbare Materialien.

Beim Entwerfen und Konstruieren geht es um Sinneswahrnehmung, Empfindsamkeit, Vorstellungsvermögen, Neugier, Begeisterungsfähigkeit, Urteils- und Entscheidungsvermögen. Man entwickelt ein Verständnis für Raum, Licht, Proportion, soziale Interaktion, Material, Gewicht und Fügung, Aspekte der Umsetzung und wie diese Dinge zusammen hängen. Schlüsseldetails im Massstab 1:1 sind dafür sehr hilfreich. Die Auseinandersetzung mit Kunst und Handwerk war für mich auch immer wichtig.

Ich glaube an den intelligenten Menschen der seine Werkzeuge klug auswählt. Für die Projektpräsentation möchten wir Handskizzen, physische Modelle und Materialmuster kombinieren mit drei hoch auflösenden Beamern für eine simultane Bild-, Plan- und Detaildarstellung. Konstruktives Entwerfen kann von Studierenden aus der Architektur, Digital Construction und Incomings der Innenarchitektur besucht werden, es wird eine Durchführung auf Deutsch und eine auf Englisch angeboten. Das Semester beginnt mit Vorlesungen und dem Besuch des Ortes, der Entwurf findet in Gruppenarbeit statt.

Events

KOENW.H2301

Mittwoch, 13.00–16.30

C404, Deutsch

KOENW.H2302

Mittwoch, 8.30–12.00

C404, Englisch