Bachelor Advanced

Interdisziplinärer Workshop Bau (Blockwoche)

TA.BA_B_IW

Zurück zur Semesterübersicht

Ausgabe Vorbereitungsarbeit in der Séchoirhalle

Modulverantwortung: Thomas Kohlhammer, Gunter Klix
Lehrteam: Kernteam: Thomas Kohlhammer, Gunter Klix, Carmen Gasser-Derungs, Timotheus Zehnder
Assistierende: Pascal Hofer, Nina Hug

Der Erfolg eines Planungs- oder Entwurfsprozesses wird massgeblich bestimmt durch die sinnvolle Definition und Interpretation des Auftrags. Jeder Auftrag, als Gesamtes, besteht aus einer Schar an Parametern, die sich auf vielfältige Art gegenseitig beeinflussen. Ein erfolgreiches Projekt zeichnet sich dabei dadurch aus, dass es die gegebenen Anforderungen (wie z.B. Nutzung, Programm, Ort, …) sinnvoll einordnet, gewichtet und im weiteren Verlauf zu einem Entwurf synthetisiert. Die interdisziplinär gleichberechtigte Zusammenarbeit zwischen Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Gebäudetechnikingenieur*innen und Innenarchitekt*innen, schon in der Erörterung der Aufgabenanalyse und Projektdefinition, ermöglicht es uns die Aufgabe zum einen in ihrer ganzen Komplexität wahrzunehmen und zum anderen von Beginn an als Prozess zu denken. Im Modul «Interdisziplinärer Workshop Bau» definieren Sie daher eine interdisziplinär abgestimmte Strategie – in diesem Jahr mit dem Ziel einen Teil des Viscosuisse-Areals in Emmenbrücke zu einer Pionierwerkstatt zu transformieren.

Events

Startveranstaltung

02.09.24, 8:30, Mädersaal

Vernissage

06.09.24, 18:00, F400