Master Kollaborative Raumentwicklung

Beauftrage dich selbst!

TA.KOL_LB3.H2501

Zurück zur Semesterübersicht

Endpräsentation Kieswerke KoLab 2, 2025 ©Markus Käch

Modulverantwortung: Amelie Mayer und Tabea Michaelis
Lehrteam: Amelie Mayer, Tabea Michaelis und Leona Lynen mit Samuel Seiler und Lena Wolfart und verschiedene Gäste aus der Praxis und Verwaltungsebene
Wissenschaftliche Assistierende: Nathalie Peeters

Unter dem Motto „Beauftrage Dich selbst“ formulieren die Studierenden im Praxisprojekt 3 ihre motivbasierten Projektanträge, definieren ihren Forschungsperimeter und ihr Prozessdesign. In interdisziplinären Teams werden die individuellen Schwerpunkte erarbeitet, spezifische Forschungsmethoden und Instrumente der Raumentwicklung angewandt und entsprechende Expert:innen beigezogen.

Ziel des Moduls ist es, dass die Studierenden Positionen und Rollen in Planungsprozessen verstehen, individuelle Tätigkeitsschwerpunkte schärfen, ein eigenes Motiv entwickeln, Vertrauen in prozessuale Verfahrensweisen erhalten sowie inter- und transdisziplinäre Handlungs- und Schnittstellenkompetenzen entwickeln.

Anforderungen: In enger Zusammenarbeit entwickeln die Studierenden in 2-4 er Combos ihre Projekte und vertiefen diese schrittweise ausgehend vom jeweiligen Erkenntnisgewinn. In regelmässigen Abständen präsentieren und reflektieren sie ihre Arbeitsschritte im Ko:Lab-Studio in Peer-Reviews, sowie an Open-Talks mit Coaches und den Auftraggeber:innen.

Veranstaltungen

Freitags 19.09 bis 19.12.25

09:30 bis 17:30 Uhr