Bachelor Digital Construction

Basic – Digital Construction Studio 1: Modellierung und Parametrisierung

TA.BA_DC_STUD1.F2501

Zurück zur Semesterübersicht

Modulverantwortung: Johannes Ritzer
Lehrteam: Nadine Jerchau, Thomas Kohlhammer

Die Aufgabe besteht darin, einen «Raum der Sinne» aus nur einem spezifischen Baum zu schaffen. Digitale Methoden ermöglichen neue Ansätze, mit natürlichen, organischen Formen zu arbeiten, die in der linear-normierten Holzverarbeitung oft als Abfall gelten. Dieses Themenfeld wollen wir in diesem Modul unter dem Credo einer respektvollen, ressourcenoptimierten Baumnutzung bespielen, indem wir Holzhandwerk im Modell- und Mock-up-Bau mit der digitalen Welt verbinden. Der Fokus liegt auf der gesamtheitlichen Nutzung des Baumes, unterstützt durch digitale Methoden: 3D Scan, 3D Modelling und (Daten-) Visualisierung.

Events

Kontaktunterricht

Freitag: 09 - 11.25 & 12.25 - 14.45 Uhr

Datum: 21. Februar - 20. Mai 2025

Raum

E401