Materialität FS25: Dekonstruktion & Assemblage
Im Modul «Materialität» in der Gestaltungsschiene des Bachelor Architektur arbeiten die Studierenden mit den unterschiedlichsten Gegenständen…
Dekonstruktion / ReUse
In Workshop «Dekonstruktion/ReUse» zerlegen die Studierenden mitgebrachte, funktionale Gegenstände in ihre Bestandteile. Dabei untersuchen sie ihre Materialität, Bearbeitung und Fügung. Die Einzelteile können weiter bearbeitet und transformiert werden und bilden ein gemeinsames Bauteillager, dessen Elemente als Ausgangspunkt für Entwurfsmodelle im folgenden Workshop zur Verfügung stehen.
Assemblage / Konstruktion
Mit den Bauteilen erproben die Studierenden dann die Methode der Assemblage als Prinzip dreidimensionaler Gestaltung. Wie können die Elemente instand gesetzt, bearbeitet, kombiniert und verbunden werden? Die Studierenden versuchen grundlegende Erkenntnisse für den Entwurfsprozess mit wiederverwendeten Bauteilen zu gewinnen und für die eigene gestalterische Arbeit fruchtbar zu machen.
Modul: Materialität FS25 Lehrteam: Max Leiß, David Berweger, Torsten Lange, Peter Omachen, Susanne Triller, Assistenz: Laura Sennhauser, Isabelle Häcki