Material z’Mittag
Die Materialbibliothek initiiert seit 2014 die Vortragsreihe «Material z’Mittag». Je Semester werden mehrere Inputs von ausgewählten Expert*Innen gehalten, in denen sie die Rolle des Materials im gestalterischen Werdensprozess von Architektur, Kunst, Handwerk und Forschung beleuchten.
In der Weiterentwicklung wird das Format seit 2019 um den «Werkstattbericht» ergänzt. Eine filmische Berichterstattung die mannigfaltige Produktionsbetriebe, deren handwerkliches Geschick und Passion und nicht minder deren Persönlichkeiten porträtiert. Die materielle Be- und Verarbeitung mittels Werkzeug und angereichertem Wissen sowie deren baukulturelle Auswirkung stehen im Fokus der Betrachtung.
Die «Material z’Mittag» finden jeweils Donnerstags um 11.30 Uhr im Trakt IV, Foyer Mädersaal statt (wenn nicht anders vermerkt) und sind öffentlich.
Im Herbstsemester 2025 finden die Veranstaltungen zum Thema «Sand» statt:
– 30. Oktober 2025, Vernissage Ausstellung «Before and After Sand» mit Podiumsdiskussion und anschliessendem Apéro, 18.00-19.30 Uhr, Foyer Mädersaal
– 13. November 2025, Material z’Mittag, NN (tbd), 11.30-12.00 Uhr, Foyer Mädersaal
– 27. November 2025, Finissage mit Material z’Mittag, 11.30-12.00 Uhr, Foyer Mädersaal
– 27. November 2025, Filmvorführung «Sand War», 18.00-19.30 Uhr, F-Nische