
Im Rahmen eines Projektentwurfs haben Architektur-Studierende der Hochschule Luzern drei Bestandsgebäude in Giswil untersucht. Ihre Arbeit konzentrierte sich darauf, Vorschläge für neue Wohn- und Lebensräume im Bestand zu entwickeln. Die Alte Maschinenfabrik, das Hotel Krone und das Gebäudeensemble von TG Gasser waren Grundlage für Fragestellungen wie: Können bestehende Gebäude weiterhin aktiver Teil des Alltags vor Ort sein oder braucht es einen Neuanfang? Wie können wir bestehende Gebäude nutzen, um den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen zu begegnen? Und wie wollen wir in Zukunft leben?
Diese Fragen nach Wünschen, Werten und Herausforderungen bedürfen einer offenen Diskussion, die wir mit den Architektur-Studierenden vor Ort, mit Gästen und Ihnen, der Einwohnerschaft von Giswil, führen möchten. Als Impuls für die Diskussion wird eine Auswahl der Studierendenprojekte präsentiert, die im Laufe des letzten Semesters an der Hochschule entstanden sind.
14.00 Uhr Eintreffen aller Beteiligten und Interessierten vor Ort und Gelegenheit die Projekte in der Ausstellung zu sehen
14.30 Uhr Begrüssung und Keynote-Präsentationen der drei Studierenden
14.45 Uhr Podiumsdiskussion
16.00 Uhr Apéro
mit
Remo von Ah
Shehrie Islamaj
Stefan Wülser
Beat von Wyl
Mia Zingg
Moderation: Doris Sfar