Bachelor-Thesis FS25 – Michelle Bachmann

In ihrer Bachelor-Thesis hat sich Michelle Bachmann intensiv mit dem Areal des Kantonsspital Baden beschäftigt. Das Bestandesgebäude hat Ende letzten Jahres seine Nutzung verloren, da das Spital in einen Neubau auf der Nachbarsparzelle gezogen ist. Eine Umnutzung oder Renovation ist nicht geplant und das Gebäude soll als Reservefläche einem Park weichen. Michelle Bachmann sieht den Bestand jedoch als Ressource und hat mit minimalen Eingriffen eine Umnutzung des Gebäudes entworfen.

Wir befinden uns in einem Zeitalter, in dem Ressourcen nicht endlos verbraucht werden können. Die Wohnungen sind knapp, die Mieten sind teuer, das Bauland ist rar. Die Baubranche ist für 40 Prozent des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich und hat das Potential, ihn zu senken. Auch Baden, die Stadt, in der sich der leerstehende Altbau befindet, ist bis im Jahre 2040 mit einem Bevölkerungswachstum von 6‘330 Menschen konfrontiert. Wohnraum ist notwendig und wird es weiterhin sein.

Der erste und allerkleinste Eingriff, der in einem Transformationsprozess stattfinden kann, ist die neue Lesart eines Ortes. Eine riesige leerstehende Ressource, ungenutzt, leblos, vom Abriss bedroht. Ein Behältnis in enormem Ausmass, welches darauf wartet, in eine weitere Lebensphase getragen zu werden.

Mit dem kleinstmöglichen Eingriff entwerfe ich unkonventionelle Wohnungstypologien, welche stark vom Standard abweichen, jedoch hohe Qualität aufweisen. Die rigorose Akzeptanz des Bestandes transportiert das Gebäude in ein neues Zeitalter. Der neue Anstrich übersetzt die Räume in eine andere Sprache, die Fassade wickelt den Altbau in ein glänzendes Kleid und die Rampe lädt zum Ankommen auf dem Dachgarten ein. Der alte Kantonsspital Baden, mit 75‘000m2 Fläche, 15 Stockwerken und einem grosszügigen Aussenraum, verwandelt sich durch präzise und minimale Eingriffe in ein Wohnhaus für Menschen, die die Krise der Imagination überwinden konnten.

Pläne und Modelle

Schlusskritik

Prozessbuch

Das ganze Prozessbuch kann hier heruntergeladen werden.

Modul: Bachelor-Thesis, FS25 Lehrteam: Céline Bessire, Hayat Erdogan Gastkritik: Sandro Gämperle

Weitere Stories

Weitere Stories