Photopolymercliché

Photopolymercliché
Ein Photopolymercliché ist eine mit einer lichtempfindlichen Schicht versehene Kunststoffplatte. Mit Hilfe eines Negativfilmes wird die Platte belichtet. Belichtete Stellen härten aus, die übrigen Partien können mit Wasser weggespült werden. Dadurch entsteht eine Platte, die als Hochdruck weiter verarbeitet oder für Prägungen genutzt werden kann.
  • Sujet spiegelverkehrt gedruckt als dichter Film in Bitmap (Epson Drucker Raum Z085)
  • Film auf Polymerplatte positionieren und in den Belichter legen
  • belichten (siehe Angaben auf Gerät)
  • in lauwarmem Wasser spülen
  • die Platte gut trocknen (Trockenschrank)

Passende Recipies

Passende Talks