Wichtiges in Kürze

Feral Choir (der wilde, ungezähmte Chor) heissen die Vokal-Workshops und daraus resultierende Konzerte, die Phil Minton, ein Vorreiter der Englischen Avantgarde Szene, schon auf der ganzen Welt abgehalten hat. Sie nähern sich dem Vokalensemble von einer spielerischen, experimentellen Seite und wiederspiegeln Phil Minton’s Zugang zum Gesang, ”anyone who can breathe is capable of producing sounds that give a positive aesthetic contribution to the human condition”.

Feral Choir (der wilde, ungezähmte Chor) heissen die Vokal-Workshops und daraus resultierende Konzerte, die Phil Minton, ein Vorreiter der Englischen Avantgarde Szene, schon auf der ganzen Welt abgehalten hat. Sie nähern sich dem Vokalensemble von einer spielerischen, experimentellen Seite und wiederspiegeln Phil Minton’s Zugang zum Gesang, ”anyone who can breathe is capable of producing sounds that give a positive aesthetic contribution to the human condition”. Der Englische Stimmakrobat ermutigt so die Studierenden durch Übungen und Improvisationen, möglichst viele stimmliche Facetten zu entdecken. Seine Idee: «The human voice is capable of so much more than is generally understood”, entwickelte er seit seinem ersten Feral Chor in den 1980ern in Stockholm stetig weiter. Und so wird er auch mit den HSLU-Gesangsstudierenden ein unverwechselbares Programm erarbeiten, dass die Grenzen des herkömmlichen Singens weit hinter sich lässt.

Besetzung

Adotsang Yeshe, Andreae Natalie, Bühler Helena, Busse-Grawitz Fiona, Gruffel Adélaïde, Huber Anouk, Jacomet Chiara, Kaita Anna Malika, Leonor Nina Cara, Martinez Losada Daniela, Moos Patricia, Palmer Martinez Stephanie Carolina, Portner Camilla, Probst Michelle, Roy Aurélie, Schwab Melina Daniela, Stanojevic Anastasija (voc)

Leitung: Phil Minton