Beitrag

Das Semester beginnt bald und wir freuen uns gleich vier neue Dozierende bei uns im Institut Jazz und Volksmusik begrüssen zu dürfen.

E-Bass und Schlagzeug

Wir freuen uns sehr, dass wir mit Julian Sartorius die Dozentur für Schlagzeug und Improvisation (Nachfolge von Gerry Hemingway) und mit Toni Schiavano die Dozentur für E-Bass besetzen konnten.

Julian Sartorius wurde 1981 geboren, ist einer der prägendsten Schweizer Schlagzeuger und Klangkünstler seiner Generation und ein Alumnus. Solo vermag er das Publikum einen ganzen Abend mit seinen Klangrhythmen zu fesseln. Er hat bereits vielfach mit Musikerinnen, Tänzern und Akteurinnen und Akteuren der bildenden Künste zusammengearbeitet und wurde unter anderem mit dem Thuner Kulturförderpreis (2007) und dem «Coup de Coeur» des Kantons Bern (2009) ausgezeichnet. 2014 war er für den Schweizer Kulturpreis nominiert.​

Toni Schiavanos markanten, soulig-singenden Basslinien haben schon manche Studioproduktion veredelt und führten ihn auf Tourneen quer durch Europa, bis nach Brasilien, Nepal und Senegal. Die Liste der Bands und Musiker/innen, mit denen Toni gearbeitet hat, ist kaum enden wollend, und sie zeigt auf, dass hier ein Künstler zu Werke geht, dessen musikalische Neugier unerschöpflich ist. Im Jahre 2016 ermöglichte ihm die Stadt Bern einen sechsmonatigen Aufenthalt in New York, wo er u. a. mit dem Mundharmonika-Virtuosen Gregoire Maret zusammenarbeitete. Aktuell ist er z. B. in folgenden Formationen zu hören: Seven, The Beautiful Now, Baze und dem Swiss Jazz Orchestra. Mit seinem Profil ergänzt er die Fachschaft und den Lehrkörper im Institut ideal.

Kontrabass

Wir freuen uns sehr, dass wir mit Christian Weber und Rafael Jerjen die Dozentur für Kontrabass (Nachfolge von Heiri Känzig) ab dem Herbstsemester 2022 besetzen konnten.

Christian Weber ist einer der führenden Schweizer Kontrabassisten seiner Generation und lebt in Zürich. Seine Zusammenarbeit mit Musikern wie Han Bennink, John Butcher,Christy Doran,Ellery Eskelin, Peter Evans, Pierre Favre, Joachim Kühn, Oliver Lake Urs Leimgruber, Paul Lytton, Rudi Mahall, EvanParker, Olaf Rupp, Julian Sartorius, Alexander von Schlippenbach, Irène Schweizer und vielen anderen ist auf über hundert Tonträgern dokumentiert.

Rafael Jerjen ist Alumnus der Hochschule Luzern – Musik. Er spielt mit zahlreichen Formationen in ganz Europa und ist Co-Leader des Schweizer Trios MaxMantis. Er spielte u.a. mit Mike Moreno, Bill Cunliffe, Joe Labarbera, Bob McChesney, Bob Sheppard, Andy Sheppard, Jim Hart, Nelson Veras, Ed Partyka Jazz Orchestra, Nils Wogram, Gileno Santana, Murmullo, David Tixier Trio, Matt McMahon und Kristin Berardi.

Wir freuen uns auf eine tolle und inspirierende Zusammenarbeit!