
CAS Virtual & Augmented Reality Management
Machen Sie sich fit für den Einsatz immersiver Technologien im Unternehmen.
Die berufsbegleitende Weiterbildung für den Einstieg in Augmented, Mixed, Virtual Reality und Metaverse
✓ Starker Praxisbezug
✓ Top-Dozierende mit langjähriger AR- und VR-Erfahrung aus Agenturen,
Unternehmen und der Forschung
✓ Networking-Möglichkeit in der Schweizer XR-Szene
✓ Zugang zu modernster Hard- und Software
✓ Keine Programmiervorkenntnisse vorausgesetzt

Was meinen unsere Absolventen?
“Diese praxisorientierte Weiterbildung bietet ein spannendes Curriculum mit Dozierenden aus der Praxis und aktuellen Branchenbeispielen. Das vermittelte Wissen konnte ich direkt im Berufsalltag anwenden.”

Fabienne Kopp
“Dank der Teilnahme am CAS AR/VR konnte ich mich von einem Greenhorn zu einer Kennerin im AR/VR -Bereich entwickeln. Jetzt besitze ich einen tiefen Einblick und ein solides Verständnis für die extrem spannende Welt von Augmented und Virtual Reality – vielen Dank an das Immersive Realities Center der HSLU.”

Christine Vetsch
“Das CAS hat mir durch spannende Inputs und kompetente Fachpersonen die technischen Grundlagen und die Einsatzmöglichkeiten von Extended Reality vermittelt und dabei zugehörige Themen wie UI/UX-Design und Audio im 3D-Raum nicht ausgelassen.”

Michele Pini
Profitieren Sie vom Knowhow erfahrener XR-Profis
Unserer Dozierenden
Das Kursangebot im Überblick
Aufbau des Weiterbildungsangebots
Art des Studiums
Berufsbegleitend, 100% Arbeitstätigkeit möglich
Abschluss
Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Virtual & Augmented Reality Management
Programmstart
23. Oktober 2023
Programmende
22. März 2024
Anmeldeschluss
29. September 2023
Dauer
6 Monate
Kosten
CHF 8’500.-
Kontaktperson
Haben Sie Fragen oder möchten mehr erfahren?

Prof. Nathaly Tschanz
Programmleiterin CAS Virtual & Augmented Reality Management
+41 41 349 30 96