
CAS Digital Twins creating business value
Aus Daten wirtschaftlichen Gewinn erzielen durch Echtzeit-Simulation
Lernen Sie in dieser berufsbegleitenden Weiterbildung, wie Sie Daten durch digitale Zwillinge gewinnbringend nutzen können.
Viele Firmen sammeln alle möglichen Daten – und wissen nicht wirklich damit umzugehen. Denn komplexe Ökosysteme bestehend aus Menschen, Prozessen, Dingen etc. führen dazu, dass Entscheidungsfindungen schwierig sein können, da das Verständnis für Ursachen und Auswirkungen fehlen. Digitale Zwillinge sind eine gute Hilfestellung bei dieser Problematik. Denn sie helfen dabei, Datensätze besser handhabbar zu machen
Ein Digital Twin ist eine Software-Darstellung eines physischen Vermögenswerts, Systems oder Prozesses. Diese ist darauf ausgelegt, Sachverhalte und Zusammenhänge durch Echtzeitanalysen zu erkennen, zu verhindern, vorherzusagen und zu optimieren.
✓ Starker Praxisbezug
✓ 14 Top-Dozierende mit langjähriger Erfahrung aus unterschiedlichen Branchen
✓ Kombination zwischen Präsenzveranstaltungen vor Ort in Rotkreuz und Online-Vorlesungen
✓ Keine Programmiervorkenntnisse vorausgesetzt
✓ Optimale Networking-Möglichkeit

Profitieren Sie vom Knowhow erfahrener XR-Profis
Dozierende im CAS
Das Kursangebot im Überblick
Aufbau des Weiterbildungsangebots
Programmstart
20. Oktober 2023
Programmende
08. März 2024
Anmeldeschluss
29. September 2023
Dauer
6 Monate
Kosten
CHF 8’500.-
Kontaktperson
Haben Sie Fragen oder möchten mehr erfahren?

Prof. Nathaly Tschanz
Co-Programmleiterin CAS Digital Twins creating business value
+41 41 349 30 96