Ausgebucht für 2018 Wie kann man das Unvorstellbare, die Zukunft, diesen grossen Faktor «X», denken? Als Teil der CreaLab Summer…
monika
Während einer Woche wird die Universität Basel zum Tatort, an dem wir folgenden ungeklärten Fragen nachgehen: Wie viele Kilometer legt…
Lehrroboter, Onlinekurse, Videoprüfung – die Digitalisierung verändert auch die Hochschulen. Wie sieht die digitalisierte Hochschule im Jahr 2030 aus Sicht…
Der Schreibwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft. Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Liegen wir in der Hängematte, während…
Im Future Forum Lucerne entwickeln die Teilnehmenden innerhalb von zwei Tagen Antworten auf gesellschaftlich relevante Zukunftsfragen und erarbeiten Szenarien und Handlungsoptionen;…
Um einen Blick in die Zukunft zu werfen, haben Forschende des Zukunftslabors CreaLab der Hochschule Luzern Menschen unter Zeitdruck ihre…
Wie fragt man den persönlichen Helden-DJ für ein Booking an? Wie kann man Fotos von toten Tieren so drucken, dass…
The action starts! We are excited to be today and tomorrow part of the project Kick Off meeting of the…
Das Zukunftslabor CreaLab ist aktiv, anders und bunt. Ausserdem sind wir gut vernetzt mit innovativen Geistern. Das ist das Herz…
An der diesjährigen Changetagung – Identität in der modernen Arbeitswelt in Basel, stellte Jens Meissner in einem Panel die Erkenntnisse seiner…