Forscherinnen und Forscher der Hochschule Luzern entwickeln im Projekt NEST ein Labor für Arbeitswelten der Zukunft. Realisiert wird es auf…
monika
Der Kunde als Mitarbeiter, der Fan als Teil der Entwicklungsabteilung: In kollaborativen Arbeitsformen beziehen Unternehmen Externe in ihre Prozesse ein….
Wir starten das Jahr 2016 mit gleich drei neuen Forschungsprojekten aus dem Zukunftslabor CreaLab! Eine Plattform zur Kulturaneignung für KMU Die KIcK-Iniative macht…
In einigen Wochen findet das zweite Future Forum Lucerne statt. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Anmeldung zum Preis von CHF 655.– einschliesslich…
Was versteht man genau unter Collaborative Leadership? Wie binden Sie effektiv verschiedene Stakeholder in die Führung mit ein? Wie fördern…
In seinem aktuellen trendupdate zum Thema «Innovation GAP» hat unser Partner, das zukunftsInstitut, einen Beitrag aus dem Zukunftslabor CreaLab aufgenommen! Bettina Minder, Christine Larbig und Mariana Christen…
Wir freuen uns Omanet als Challenge-Geber und Partner am Future Forum Lucerne 2016 zu begrüssen. Omanet verbindet Crowdsourcing, Open Innovation und Social Collaboration…
Die Gesellschafter der Firma classicVision AG haben festgestellt, dass die gängigen Angebote im Internet bisher nur ungenügend nutzerfreundlich sind und…
Als aufgeklärte und neugierige Menschen interessiert uns die Zukunft. Im besten Falle möchten wir mehr darüber wissen, im schlechtesten möchten…
Once more, the participating teams of this year’s DiBuDeCo-project created interesting and challenging ideas. One group designed a communication indicator to…