{"id":14465,"date":"2022-09-18T12:21:06","date_gmt":"2022-09-18T10:21:06","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?post_type=semesterruckblick&p=14465"},"modified":"2023-03-13T23:05:15","modified_gmt":"2023-03-13T22:05:15","slug":"raum-2","status":"publish","type":"semesterruckblick","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/module\/curriculum\/raum-2\/","title":{"rendered":"Raum"},"content":{"rendered":"

Highlight Modul Raum <\/strong>Erstsemesterentwurf Sandro Wipfli (Atelier Heinrich Toews)<\/h3>\n\n\n

Zwischen hohen L\u00e4rchenb\u00e4umen ragt ein Turm, bedeckt mit Holzschindeln, aus dem Wald hervor und konkurriert in seiner Gr\u00f6sse gar die angrenzenden B\u00e4ume. Die filigrane Holzkonstruktion steht auf gr\u00f6sseren Steinen direkt \u00fcber dem Bach, welcher sehr wenig Wasser f\u00fchrt. \u00dcber einen Felsen kann man die Klappt\u00fcre aufziehen, \u00fcber eine Schwelle steigen und in den Innenraum des achteckigen Turmes gelangen. Im Inneren befindet sich ein ger\u00e4umiges Bett, welches bei Bedarf umgeklappt werden kann und es entsteht ein Sofa. Der Turm dient Wanderern und Touristen als \u00dcbernachtungsm\u00f6glichkeit in der Natur und bietet das N\u00f6tigste. Blickt man in den Turm hinauf, entdeckt man die Holzkonstruktion, welche quer durch den Raum ragt und sich atmosph\u00e4risch auf den Innenraum auswirkt. Durch die acht aufklappbaren T\u00fcren kann Licht in den Innenraum gelangen und man erh\u00e4lt eine fantastische Aussicht in alle Richtungen. <\/p>\n\n\n