{"id":13536,"date":"2022-08-30T10:12:17","date_gmt":"2022-08-30T08:12:17","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?post_type=semesterruckblick&p=13536"},"modified":"2023-09-05T10:47:51","modified_gmt":"2023-09-05T08:47:51","slug":"3-d-design-architektur","status":"publish","type":"semesterruckblick","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/module\/curriculum\/3-d-design-architektur\/","title":{"rendered":"3 D-DESIGN ARCHITEKTUR"},"content":{"rendered":"

Highlight Modul 3 D-DESIGN ARCHITEKTUR <\/strong><\/h3>\n\n\n

Wolkenbild – Projekt von Tom Collins<\/h2>\n\n\n\n

Rhino kombiniert mit Grasshopper generiert diese Doppelhelix. Das Muster, das dem Grasshopperskript eingespeist wird, kommt von einem Wolkenbild. Keine Schicht ist gleich wie die Darauffolgende oder die Davorliegende. Die Doppelhelix windet sich mit diesen Formen in die H\u00f6he. Die zylinderf\u00f6rmige Aussenhu\u0308lle ist homogen, das Innere aber scheint, als ob es ausgebrannt worden w\u00e4re. Dieser grosse Baum ist ein Aussichtsturm mitten im Wald und einzigartig mit der Licht- und Schattenstimmung in dessen Inneren.<\/p>\n\n\n