\n <\/div>\n <\/div>\n \n\n\n
Die nachhaltige Stadt muss sich ver\u00e4ndern. – Was muss sich ver\u00e4ndern? Die Dimensionen Gr\u00fcn – Gerecht – Produktiv \u2013 Adaptiv sind die Handlungsfelder, um Handlungsm\u00f6glichkeiten zu formulieren.<\/p>\n\n\n\n
Damit ein Neubau legitim ist, muss er zu 100% ausgelastet sein. Ungenutzte Fl\u00e4chen sind nicht nachhaltig und inakzeptabel. Daher lautet das neue Motto: Wir k\u00f6nnen uns keinen Leerstand leisten.<\/strong><\/p>\n\n\n\nKein spezifisches, sondern \u00fcbereinstimmende Nutzungsanforderungen konzipiert das Raumprogramm. Tempor\u00e4re und saisonale Leerst\u00e4nde m\u00fcssen durch Zwischenl\u00f6sungen erg\u00e4nzt werden. Wohnformen passen sich dem Lebenszyklus an, um Leerstand zu minimieren. Die Geb\u00e4ude-Resilienz wird durch Zirkularit\u00e4t und Flexibilit\u00e4t erreichen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Die nachhaltige Stadt muss sich ver\u00e4ndern. – Was muss sich ver\u00e4ndern?Die Dimensionen Gr\u00fcn – Gerecht – Produktiv \u2013 Adaptiv sind die Handlungsfelder, um Handlungsm\u00f6glichkeiten zu formulieren. Damit ein Neubau legitim […]<\/p>\n","protected":false},"author":44,"featured_media":13350,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"stufe":[77],"curriculums":[228,85],"class_list":["post-13348","semesterruckblick","type-semesterruckblick","status-publish","has-post-thumbnail","hentry","stufe-bachelor-advanced","curriculums-h-2022","curriculums-herbstsemester"],"acf":[],"yoast_head":"\n
Nachhaltigkeit - Architektur an der Hochschule Luzern<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n \n \n\t \n