{"id":9937,"date":"2022-05-24T15:58:35","date_gmt":"2022-05-24T13:58:35","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/spacebooks\/"},"modified":"2022-06-16T10:05:58","modified_gmt":"2022-06-16T08:05:58","slug":"spacebooks","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/spacebooks\/","title":{"rendered":"Spacebooks"},"content":{"rendered":"\n

\u00abBasic Lectures\u00bb ist ein Modul im Master Architektur. Es wird von Alberto Alessi geleitet. Ziel des Moduls ist es, das Verst\u00e4ndnis der Studenten daf\u00fcr zu f\u00f6rdern, dass Architektur immer aus einem komplexen Austausch zwischen Gedanken, M\u00f6glichkeiten, pers\u00f6nlichen Zielen, kollektiven Bedeutungen und physischen Entscheidungen resultiert.<\/h3>\n\n\n\n

Das Modul ermutigt die Studierenden, den spezifischen Reichtum verschiedener Situationen, Positionen und Werkzeuge als notwendige Komponenten f\u00fcr eine bewusste architektonische Haltung aktiv zu untersuchen.<\/p>\n\n\n\n

Im Herbstsemester 2021 analysierten die Studenten verschiedene B\u00fccher \u00fcber Architektur und verglichen in einem zweiten Schritt zwei B\u00fccher im Hinblick auf ihre jeweiligen Analogien und\/oder Unterschiede bez\u00fcglich Dimensionen, Layout, Inhalt, Ziele, Publikum, Einfl\u00fcsse, Referenzen, Wirkung, usw. Die Studierenden wurden gebeten, besonderes Augenmerk auf die Gestaltung und das Layout ihrer Pr\u00e4sentation zu legen.\n<\/p>\n\n\n\n

Die Studierenden Raphael Arnold, Florian Oertli, Nils Oppliger<\/strong> und Martin Vilhelmsson<\/strong> w\u00e4hlten f\u00fcr ihre Arbeit Bruno Taut’s \u00abEin Wohnhaus\u00bb und Le Corbusier’s \u00abUne petite maison\u00bb aus.<\/p>\n\n\n