{"id":8543,"date":"2022-01-13T14:53:00","date_gmt":"2022-01-13T13:53:00","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?p=8543"},"modified":"2022-03-25T16:21:47","modified_gmt":"2022-03-25T15:21:47","slug":"publikationsreihe-laboratorium","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/publikationsreihe-laboratorium\/","title":{"rendered":"Publikationsreihe Laboratorium"},"content":{"rendered":"\n
Laboratorium 6 \u2013 Durchdringung als Bedingung<\/strong> Dieter Geissb\u00fchler zusammen mit Oliver Dufner, Christoph Flury, Uli Herres, Charlotte Hustinx, Johannes K\u00e4ferstein, Andrea Kuhn, Stefan Kunz, Mario Rinke, Daniel Tschuppert, Uwe Teutsch, Felix Wettstein, Christoph Wieser, 2020, 96 Seiten Laboratorium 5 \u2013 Wege zum Raum<\/strong> Alberto Alessi, Peter Althaus, Heike Biechteler, Luca Deon, Yves Dusseiller, Angelika Juppien, Wolfgang Rossbauer, Lando Rossmaier, Annika Seifert, Felix Wettstein, Hrsg. Johannes K\u00e4ferstein, Damaris Baumann, 2020, 136 Seiten Laboratorium 4 \u2013 Erneuerung von Innen<\/strong> Tina Unruh, Christian H\u00f6nger, Urs-Peter Menti, Peter Omachen, Uli Herres und Davide Bionda, 2014, 88 Seiten Laboratorium 3 \u2013 R\u00e4umliches Denken<\/strong> Dieter Geissb\u00fchler, 2012, 84 Seiten Laboratorium 2 \u2013 Forschende Architektur<\/strong> Andri Gerber, Tina Unruh, Dieter Geissb\u00fchler, 2010, 104 Seiten Laboratorium 1 \u2013 Das Klima als Entwurfsfaktor<\/strong> Christian H\u00f6nger, Roman Brunner, Urs-Peter Menti, Christoph Wieser, 2013, 88 Seiten Laboratorium 6 \u2013 Durchdringung als Bedingung Dieser Band nimmt den Abschluss der langj\u00e4hrigen Lehr- und Forschungst\u00e4tigkeit von Dieter Geissb\u00fchler zum Anlass, der Bedeutung der Konstruktion in der Architektur nachzugehen. Die […]<\/p>\n","protected":false},"author":44,"featured_media":8707,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[217,33,68,226],"tags":[],"class_list":["post-8543","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-cctp-publikationen","category-forschung","category-publikationen","category-publikationsreihe-laboratorium"],"acf":[],"yoast_head":"\n
Dieser Band nimmt den Abschluss der langj\u00e4hrigen Lehr- und Forschungst\u00e4tigkeit von Dieter Geissb\u00fchler zum Anlass, der Bedeutung der Konstruktion in der Architektur nachzugehen. Die verschiedenen Beitr\u00e4ge beleuchten in einem collageartigen Aufbau die vor allem in der Lehre vertretene Haltung.<\/p>\n\n\n\n
Quart Verlag, CHF 34.00\/EUR 31.00, ISBN 978-3-03761-235-4<\/strong>
Bestellung Quart Verlag<\/a>
Bestellkarte Laboratorium 6 \u2013 Durchdringung als Bedingung<\/a>
Auszug aus dem Buch<\/a><\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
Konstruktive Denkweisen in der Architekturausbildung
Der f\u00fcnfte Band der Reihe Laboratorium spannt den Raum auf zwischen Themen und Positionen am Institut. Die Texte befassen sich mit vielf\u00e4ltigen Aspekten und Fragen zur Thematik des gebauten und wahrgenommenen Raums.
Energiefragen, der Umgang mit dem urban-l\u00e4ndlichen Raum oder das Arbeiten mit Modellen werden reflektiert.
Neben inhaltlichen Themen stehen Methoden und Herangehensweisen im Fokus.<\/p>\n\n\n\n
Quart Verlag, CHF 34.00\/EUR 31.00, ISBN 978-3-03761-233-0<\/strong>
Bestellung Quart Verlag<\/a>
Bestellkarte Laboratorium 5 \u2013 Wege zum Raum<\/a>
Auszug aus dem Buch<\/a><\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
Architektur, Geb\u00e4udetechnik und Denkmalpflege
Im 4. Band der Schriftenreihe werden m\u00f6gliche Probleme bei energetisch motivierten Erneuerungen von innen im Baubestand aufgezeigt und r\u00e4umlich konstruktive L\u00f6sungsans\u00e4tze pr\u00e4sentiert. Mit seinen Thesen formuliert das Autorenteam eine breite und interdisziplin\u00e4re Sicht und hinterfragt einige aktuelle Vorgehensweisen. Neben Fallbeispielen werden auch Werkzeuge zur Optimierung der Prozesse vorgestellt und deren Anwendung illustriert.<\/p>\n\n\n\n
Quart Verlag, CHF 34.00\/EUR 26.00, ISBN 978-3-03761-093-0<\/strong>
Bestellung Quart Verlag<\/a>
Bestellkarte Laboratorium 3 \u2013 Erneuerung von Innen<\/a>
Auszug aus dem Buch<\/a><\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
Die entwerferische Relevanz der Werkstoffe
Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage nach der entwerferischen Relevanz von Werkstoffen in Geschichte und Gegenwart. In diesem Rahmen steht auch die Analyse, wie alternative Konstruktionsprinzipien \u00aberforscht\u00bb werden k\u00f6nnen und wo massgebende Entwicklungsimpulse angelegt sind.<\/p>\n\n\n\n
Quart Verlag, CHF 34.00\/EUR 24.00, ISBN (D) 978-3-03761-041-1 \/ ISBN (EN) 978-3-03761-055-8<\/strong>
Bestellung Quart Verlag<\/a>
Bestellkarte Laboratorium 3 \u2013 R\u00e4umliches Denken<\/a>
Auszug aus dem Buch<\/a><\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
Mit dem zweiten Band der Reihe Laboratorium wird in der weitr\u00e4umigen Diskussion \u00fcber Forschung im architektonischen Schaffensprozess Position bezogen. Fallbeispiele zeigen auf, wie individuell Wissen in den Entwurf einfliessen und so kommunizierbar gemacht werden kann.<\/p>\n\n\n\n
Quart Verlag, CHF 34.00\/EUR 24.00, ISBN (D)<\/strong> 978-3-03761-019-0 \/ ISBN (EN) 978-3-03761-023-7<\/strong>
Bestellung Quart Verlag<\/a>
Bestellkarte Laboratorium 2 \u2013 Forschende Architektur<\/a>
Auszug aus dem Buch<\/a><\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
Architektur und Energie
In dieser \u00fcberarbeiteten und erg\u00e4nzten Neuauflage wird das Klima als Entwurfsfaktor untersucht und sein Einfluss auf energetische und gestalterische Konsequenzen \u00fcberpr\u00fcft. Die Blickweise dabei ist nicht eine abstrakt-technische, sondern eine anschaulich r\u00e4umliche, welche die Suche nach inspirierenden L\u00f6sungen bewusst simuliert. Neben wertvollen Daten zum Energieverbrauch, die mittels Simulationen errechnet wurden, erweitern vier Gastautoren mit ihren sehr unterschiedlichen Positionen die Bandbreite des Themas.<\/p>\n\n\n\n
Quart Verlag, CHF 34.00\/EUR 26.00, ISBN (D) 978-3-03761-072-5 \/ ISBN (EN) 978-3-03761-073-2<\/strong>
Bestellung Quart Verlag<\/a>
Bestellkarte Laboratorium 1 \u2013 Das Klima als Entwurfsfaktor<\/a>
Auszug aus dem Buch<\/a><\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"