{"id":6489,"date":"2022-02-09T16:12:34","date_gmt":"2022-02-09T15:12:34","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?p=6489"},"modified":"2022-03-03T10:15:25","modified_gmt":"2022-03-03T09:15:25","slug":"modell-auf-dem-plattenteller-v","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/modell-auf-dem-plattenteller-v\/","title":{"rendered":"Modell auf dem Plattenteller V"},"content":{"rendered":"\n

Projektmodul Bachelor Intermediate \u2013 Louis Kunz<\/h3>\n\n\n\n

Das Bauen im Bestand erm\u00f6glicht \u2013 anders als der Neubau \u2013 Elemente aus unterschiedlichen Zeiten in Beziehung zueinander zu setzen. So k\u00f6nnen neue vielschichtige Erz\u00e4hlungen entstehen, die die Stadt bereichern und Raum f\u00fcr ressourcenschonende, zukunftsf\u00e4hige Ver\u00e4nderungen als plausible Alternativen zum Neubau bieten.<\/h3>\n\n\n\n

Im Projektmodul im \u00abBachelor Intermediate\u00bb hatten die Studierenden im Herbstsemester 2021 die Aufgabe ein Gewerbegeb\u00e4ude in der Stadt Luzern in ein Wohngeb\u00e4ude zu transformieren. Der Studierende Louis Kunz <\/strong>hat sich mit dem Gewerbegeb\u00e4ude an der Rhynauerstrasse 15 <\/strong>besch\u00e4ftigt.<\/p>\n\n\n\n\t