{"id":5180,"date":"2021-09-07T17:00:00","date_gmt":"2021-09-07T15:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?p=5180"},"modified":"2021-12-22T23:20:59","modified_gmt":"2021-12-22T22:20:59","slug":"kopenhagen-zeichnen-und-fotografieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/kopenhagen-zeichnen-und-fotografieren\/","title":{"rendered":"Kopenhagen \u2013 Zeichnen und Fotografieren"},"content":{"rendered":"\n

Das Externe Fachseminar (bis FS2021) bestand jeweils aus einer w\u00f6chigen Reise in eine europ\u00e4ische Stadt. Die Studierenden besuchten dort einige wenige Geb\u00e4ude und hatten zur Hauptaufgabe, diese zu zeichnen und zu fotografieren. Erwartet wurde am Ende der Woche ein gef\u00fclltes Skizzenbuch und eine Auswahl an qualit\u00e4tvollen Fotografien. <\/h3>\n\n\n\n

Im Herbst 2017 besuchten die Studierenden zusammen mit den Dozierenden Natalie Plagaro Cowee und Nadine Jerchau-Guy sowie den Assistierenden Nik Ruef und Jara Malevez die d\u00e4nische Hauptstadt Kopenhagen.<\/p>\n\n\n\n

\n