{"id":4284,"date":"2021-12-16T13:06:31","date_gmt":"2021-12-16T12:06:31","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?p=4284"},"modified":"2024-03-28T10:13:32","modified_gmt":"2024-03-28T09:13:32","slug":"digital-construction","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/digital-construction\/","title":{"rendered":"Digital Construction"},"content":{"rendered":"\n
Digital Construction bezeichnet das digital basierte Entwerfen, Planen und Bauen von Bauobjekten.
Der Bachelor-Studiengang Digital Construction ist ein nach einem v\u00f6llig neuen Konzept gestaltetes interdisziplin\u00e4res und praxisorientiertes Studium, welches Sie zur Fachperson f\u00fcr die Digitalisierung im Bau macht. Sie erwerben sich sowohl ein digitales als auch ein fachliches Kompetenzprofil und besetzen nach Abschluss die Schnittstellen zwischen den klassischen Gestaltungs- und Ingenieurberufen im Bauwesen.
W\u00e4hrend des Studiums werden Sie darauf vorbereitet, die Schnittstellen zwischen den klassischen Gestaltungs- und Ingenieurberufen des Bauwesens besetzen zu k\u00f6nnen. Dabei geht es um das Zusammenf\u00fchren fachlicher, prozessualer und digitaler Kompetenzen und die Entwicklung nachhaltiger L\u00f6sungen.<\/p>\n\n\n\n