{"id":42061,"date":"2025-07-07T08:37:39","date_gmt":"2025-07-07T06:37:39","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?p=42061"},"modified":"2025-07-07T08:37:43","modified_gmt":"2025-07-07T06:37:43","slug":"lecture-christopher-dell-raum-handlung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/lecture-christopher-dell-raum-handlung\/","title":{"rendered":"Lecture Christopher Dell: Raum & Handlung"},"content":{"rendered":"\n

Im Rahmen des Praxisprojektes \u00abHeritage-Making: Freilegen (un)sichtbarer Infrastrukturen und Narrative\u00bb verbrachte Christopher Dell (Musiker, Komponist, St\u00e4dtebau- und Architekturtheoretiker aus Berlin\/Kopenhagen) einen abwechslungsreichen Tag mit den Ko:Lab Studierenden. <\/p>\n\n\n\n

Neben einem Input zum Thema \u00abRaum und Handlung\u00bb <\/strong>nach seinem gleichnamigen Buch (transcript 2023), gab Christopher Dell einen Einblick in die historischen und gegenw\u00e4rtigen Herausforderungen und Potentiale der Raumentwicklung. Weitere Programmpunkte waren die gemeinsame Reflexion der Studierendenprojekte in einer Gesamtschau und eine winterliche Wanderung am Vierwaldst\u00e4ttersee.\u00a0<\/p>\n\n\n\n

Christopher Dell ist Musiker, Komponist, St\u00e4dtebau- und Architekturtheoretiker und lebt zwischen Kopenhagen und Berlin. Seit 2000 ist er Leiter des ifit, Institut f\u00fcr Improvisationstechnologie. Promoviert in Organisationspsychologie und habilitiert in Kulturwissenschaften, gilt Dells Forschungsinteresse Praxen und Organisationsverl\u00e4ufen der zeitgen\u00f6ssischen Stadt. Er lehrt als Professor f\u00fcr St\u00e4dtebautheorie im Masterstudiengang Urban Design an der HafenCity Universit\u00e4t Hamburg und der Technischen Universit\u00e4t M\u00fcnchen. Zudem lehrte er St\u00e4dtebau und Stadterneuerung an der Universit\u00e4t der K\u00fcnste Berlin und der Architectural Association, London.
In disziplin\u00fcbergreifenden Arbeitskonstellationen sucht Dell, wie er sagt: \u00abrelationale Handlungsformen als Verfahren zu konzeptionalisieren und f\u00fcr Forschung und Gestaltung fruchtbar zu machen\u00bb.
Neben zahlreichen Essays und Buchbeitr\u00e4gen hat Dell ein umfangreiches Werk an Monographien publiziert.<\/p>\n\n\n\n

Als Komponist und Musiker arbeitet Christopher Dell im Bereich der zeitgen\u00f6ssischen Musik an der Schnittstelle zwischen repr\u00e4sentationalen und nicht-repr\u00e4sentationalen Verfahren. Seit 2010 arbeitet er im Trio mit Christian Lillinger<\/a> und Jonas Westergaard<\/a>, au\u00dferdem spielt er in dem festen Trio D.R.A. mit, welches 2002 mit dem JazzArtAward ausgezeichnet wurde.<\/p>\n\n\n