{"id":39626,"date":"2025-02-12T22:28:37","date_gmt":"2025-02-12T21:28:37","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?p=39626"},"modified":"2025-02-12T22:28:40","modified_gmt":"2025-02-12T21:28:40","slug":"summerschool-tansania-2024","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/summerschool-tansania-2024\/","title":{"rendered":"Summerschool Tansania 2024"},"content":{"rendered":"\n

F\u00fcnfzehn Studierende der HSLU sowie sechs Studierende aus Dar es Salaam planten und errichteten in enger Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern im Zeitraum von zwei Wochen auf dem Primarschulcampus der Simba Vision Montessori School\u00a0in Ngabobo bei Arusha eine Versammlungshalle. Die offene Struktur bietet Platz f\u00fcr 200-300 Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler und ist ein Ort f\u00fcr Mahlzeiten, Unterricht im Freien, Tanzveranstaltungen oder Schulversammlungen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fokus lag darauf, mit limitierten Ressourcen und den lokal verf\u00fcgbaren Baumaterialien ein klimatisch und strukturell angepasstes Konzept zu erstellen und mit den eigenen H\u00e4nden und wenigen technischen Ger\u00e4ten umzusetzen.<\/p>\n\n\n\n

\n